Moin,
eigentlich war ich auf dem Weg meinen bestellten Kuchen vom Backtag in der nächsten Gemeinde abzuholen.
Der findet immer einmal im Monat hier statt.
Dabei komme ich an meinem Endneolithischen Fundplatz vorbei wo ich am 25.7. den Schaber und den Abschlag/Bohrer her hatte.
Inzwischen hat der Landwirt ganz frisch das Feld gegrubbert. :heul:
Absolut nichts zu erkennen, bis auf diesen Kratzer. :-D
Sehr schönes, schwierig zu fotografierendes Stück von 5cm Länge und 2-2,5cm Breite.
An der linken Lateralkante und an der Kappe sind die Retuschen zu erkennen, die rechte Kante eher flüchtig bearbeitet.
Lieben Gruß
Gabi
Moin Gabi,
ein fein gearbeiteter Kratzer wohl aus ziemlich reinem Material.
Und fein präsentiert.
LG
Jan
Moin!
Wow, der wirkt fast wie frisch gesclagen. Ein sauberes Stück!
lG Thomas
Hallo Gabi,
wie aus dem Ei gepellt! Eine erstaunlich gute Erhaltung.
Die Bilder sind absolut klasse. Danke fürs mitnehmen.
LG Fischkopp
Hi, Gabi,
wow, der gefällt, der "Kleene"! Total klasse und herzlichen Glückwunsch dazu! :Danke2:
Liebe Grüße
Frank
Moin,
Glückwunsch :Danke2:
Ein Klingenkratzer für den Hochglanzkatalog :glotz: :super:
Gruß
Jürgen
Moin,
ist wirklich ein schönes Stück und das schöne an diesem hellen Flint ist, man sieht ihn sofort. :-D
Egal bei welchen Bodenverhältnissen.
Der Fundplatz selber ist ebenfalls ein sehr ergiebiger Platz und unten habe ich mal einen Ausschnitt mit ein paar der Funde zusammengestellt.
Eigentlich fast alles drauf. Sehr viele Schaber/Kratzer, Kernbeile und Fragmente, ein paar Pfeilspitzen, Bruchstücke mit Beilschliff, Scheibenbeile usw.
Bin gespannt was dies Jahr noch alles kommt.
Lieben Gruß
Gabi
Moin Gabi,
ein feines Teil und sehr schön präsentiert :super:
Die Funddichte auf dem Platz ist schon enorm, da kommen sicher noch einige Stücke hinzu.
LG
Holger