Moin,
hatte heute den noch nassen Boden und die guten Sichtverhältnisse ausgenutzt und war zu meiner wahrscheinlichen
mesolithischen Fundstelle gegangen.
Viel gab es nicht mehr aber diesen kleinen, schön blau patinierten Kratzer gab es dann doch noch.
Gruß
Gabi
Moin,
schöner Schaber. Wie klein?
Gruß
Jürgen
PS
Joahim Hahn,
Erkennen und Bestimmen von Stein- und Knochenartefakten
Einführung in die Artefaktmorphologie:
Definition
Ein Schaber weist mindestens eine retuschierte Kante oder ein retuschiertes breites
Ende auf.
Definition
Kratzer sind an einem Ende der Grundform durchgehend gebogen retuschiert mit einer
dorsalen Stirnretusche...
Moin,
:schaem: ach ja, die Größe. Ganz vergessen!
3,8 x 3cm ist der Kleine.
:Danke2: auch für den Hinweis der Definition. :schaem:
Gruß
Gabi
>>>>Kratzer, Schaber und ähnlich retuschierte Geräte
Ein Unterschied zwischen Kratzer und Schaber wird nicht mehr vorgenommen, wie es
LÜBKE (2000) bereits vorgeschlagen hat. <<<<<
https://www.academia.edu/30757597/AG_Steine_Definitionen_zum_Silexmaterial_des_Neolithikums_in_Norddeutschland
(Seite 51)
mfg
Soll noch Jahrzehnte dauern, bis es sich durchgesetzt hat ; )
Danke hargo!!!
Das ich das noch erleben darf!
Nach Mondlandung und Wiedervereinigung das Schaberrevival!
LG
Jan
Zitat von: hargo in 10. Juni 2019, 00:19:20
>>>>Kratzer, Schaber und ähnlich retuschierte Geräte
Ein Unterschied zwischen Kratzer und Schaber wird nicht mehr vorgenommen, wie es
LÜBKE (2000) bereits vorgeschlagen hat. <<<<<
https://www.academia.edu/30757597/AG_Steine_Definitionen_zum_Silexmaterial_des_Neolithikums_in_Norddeutschland
(Seite 51)
mfg
Soll noch Jahrzehnte dauern, bis es sich durchgesetzt hat ; )
Hallo,
und dennoch orientiere ich mich doch lieber an der deutlich exakteren Kratzer/Schaber-Definition von Claus-Joachim Kind.
Er schreibt:
Die typologische Abgrenzung der Kratzer von anderen Artefaktformen ist oft nicht ganz einfach.
So ist eine Unterscheidung zwischen Kratzern und Schabern manchmal problematisch,
da sie ausschließlich von der Definition der Längs- bzw. Schmalseite einer Grundform abhängt. usw. usw.
ist so auch im Floss Seite 415 nachzulesen.
Zitat Ende
Gruß
Peter :winke: