Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: steinwanderer in 10. Oktober 2018, 21:03:11

Titel: Kratzer
Beitrag von: steinwanderer in 10. Oktober 2018, 21:03:11
Moin moin,
der am häufigste Artefakttyp sind die Kratzer. Meist ad hoc aus Frostabsprüngen gefertigt.
Gruß Klaus
Titel: Re:Kratzer
Beitrag von: StoneMan in 11. Oktober 2018, 20:42:49
Moin,

Danke fürs zeigen.

So ist es, ad hoc aus Frostabsprüngen, und aus anderen passenden Abschlägen gar Geröllen.
Recht häufig aber aus dem ersten Knollenabschlag, der Kappe einer länglichen Knolle.

Auch bei mir wohl das häufigste Artefakt.

Wenn man erst die vielfältigen Variationen kennt, sieht man auch bereits bei Fragmenten und den wirklich pragmatischsten
Fundbelegen um was es sich handelt - irgendwie sieht man es ihnen an.

Bei der aufkommenden Vielzahl muss man dann doch selektieren. Aber auch das, was auf dem Acker verbleibt, wird bei mir dokumentiert.


Gruß

Jürgen
Titel: Re:Kratzer
Beitrag von: Danske in 12. Oktober 2018, 23:50:38
Moin Klaus,

eine erstaunliche Formenvielfalt, danke auch von mir für's Zeigen. Das waren Universalwerkzeuge für alle möglichen Verwendungen.

Gruß
Holger