Kann man dieses Ding noch als Kratzer bezeichnen? Außer der Modifikation am dünnen Proximalende kann ich nichts weiter erkennen. Gruss...
Hallo, Nanoflitter,
für einen (Klingen-)Kratzer fehlen dem Artefakt die eindeutigen Retuschen, sprich: die Kratzer-Kappe. Von daher ist es einfach nur eine Klinge.
Viele Grüße
Neos
Dank dir :super:, was wäre denn eindeutig? Viel mehr kriegt man auf dem knapp 4mm breiten Ende sicher nicht hin....
4 mm Breite ist in der Tat keine gute Basis für eine "vernünftige" Kratzer-Retusche - keine Frage.
Eindeutig wäre z.B. so etwas (http://www.steinzeitwissen.de/neolithikum/ein-ausergewohnliches-neolithisches-siedlungsareal-im-niederrheinischen-tiefland) (2. Foto oberhalb der Überschrift "Das späte Neolithikum") oder auch der angehängte Klingenkratzer von mir (Breite: 16 mm).
Viele Grüße
Neos
Na gut, richtige Kratzer hab ich auch einen ganzen Stall voll, das kleine Ding gehört nun wohl nicht dazu. Dank dir, Gruss...
Zitat von: Neos in 15. März 2016, 10:48:36
Hallo, Nanoflitter,
für einen (Klingen-)Kratzer fehlen dem Artefakt die eindeutigen Retuschen, sprich: die Kratzer-Kappe. Von daher ist es einfach nur eine Klinge.
Viele Grüße
Neos
:super:
Mfg :winke: