Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: archfraser in 19. Mai 2013, 15:07:15

Titel: Kratzer
Beitrag von: archfraser in 19. Mai 2013, 15:07:15
Hi

Dieser kleine Kratzer stammt von heute morgen.
Er ist nicht abgebrochen; auf der gegenüberliegenden Seite der Retuschen ist ein Kortex-Rest zu erkennen.
Es gibt auf diesem Acker nur noch weitere Silexabsplitterungen, aber keinerlei steinzeitlichen Keramikreste oder sonstiges.
Ich habe eigentlich Mesolithikum-Verdacht, jedoch in etwa 300m Entfernung gab es eine neolithische Siedlung.
Was meinen die Spezies.

archfraser
Titel: Re:Kratzer
Beitrag von: Steinkopf in 19. Mai 2013, 17:26:52
Hi archfraser,
den Kratzer mit seiner feinen Stirn hast Du fein ins Bild gesetzt!
Kannst Du noch etwas zur Silexvariation sagen?

Die Datierung von solchen 'Allerweltskratzern' (wie sie auch hier vorkommen)
ist wohl nicht möglich. Mesolithische Stationen mit ausgeprägter Klingentechnik
(bei gutem Rohmaterial) haben sehr (manchmal, auch aber nicht nur) formschöne Klingenkratzer in verschiedensten Längen.

LG

Jan

Titel: Re:Kratzer
Beitrag von: thovalo in 20. Mai 2013, 09:44:06
 :-)

Das Material erinnert an Schotterfeuerstein und den Hinweis auf mögliche mesolithische Zusammenhänge kann ich gut nach voll ziehen.
Das klärt sich bei lange wiederholten Begehungen der Fundstelle über Jahre hinweg.

lG thomas  :winke:
Titel: Re:Kratzer
Beitrag von: archfraser in 20. Mai 2013, 17:45:10
@ Jan

Tut mir leid, weiss auch nicht sicher um welche Silexvariation es sich handelt.
Ich kenn mich da noch nicht so gut aus und in meiner Gegend gibt es ziemlich viele verschiedene die gar nicht natürlich hier vorkommen.

Vielen Dank auch dir, Thomas!

archfraser