Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: sven in 07. Dezember 2012, 16:35:30

Titel: Kratzer
Beitrag von: sven in 07. Dezember 2012, 16:35:30
Dieser kleine Kratzer stellt eine Besonderheit auf meinen mitteldeutschen bandkeramischen Fundstellen dar. Nicht allein, daß man nicht erkennen kann, daß er aus einem Klingenabschlag hergestellt wurde (er zeigt keinerlei Abschlagsmerkmale wie Wallnerlinien oder Bulbus), ist er auch rundum retuschiert, wohl zu 3/4 zu Arbeitszwecken. Der Rest sind zwei gröbere Formgebungsretuschen.
:winke: Sven
Titel: Re:Kratzer
Beitrag von: Kelten111 in 07. Dezember 2012, 20:41:07
Nice !!
Mfg Fredi :winke: :winke:
Titel: Re:Kratzer
Beitrag von: Siebenpapagei in 08. Dezember 2012, 05:51:30
Hallo Sven,

hübscher Rundschaber aus hochwertigem Flint. :Danke2:
Die beiden Auskerbungen könnten auch nachträglich entstanden sein, ist dort nicht auch etwas Rost angehaftet?

Die Funktion dieser kleinen Exemplare, bleibt mir immer noch ein Rätsel. Die zu schäften ist ja oft schon eine Herausforderung.

Viele Grüße
Ralf :winke:
Titel: Re:Kratzer
Beitrag von: sven in 08. Dezember 2012, 19:48:57
Hallo Ralf,

die Rostanhaftung ist an der anderen Seite. Ich denke schon, daß die zwei groben Retuschen ursprünglich sind. Eventuell war da eine Schäftung. Da man über die Nutzung der Kratzer noch zu wenig Erkenntnisse hat, bleibt fraglich, ob diese Kratzer überhaupt geschäftet waren!?
:winke: Sven