Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Harkonen in 15. Mai 2011, 17:19:41

Titel: Kratzer ?
Beitrag von: Harkonen in 15. Mai 2011, 17:19:41
Hallo,
dieses Eigenartige Artefakt möchte ich zeigen, weil es einige Fragen aufwirft.
Es ist ein Abschlagsstück mit fast 100% stehengelassener Cortex  Dorsal.
Das Artefakt ist fast rundum, leicht in Die Cortex hineilaufend retuschiert.
Die Ventralseite ist ebenfalls umlaufend bearbeitet.
Ein Bulbus ist nicht direkt sofort erkennbar, aber viell. zu erahnen.
Annähernd ähnliches habe ich bisher noch nicht gefunden.

Könnt ihr dazu etwas sagen!

Grüße
Harkonen
Titel: Re:Kratzer ?
Beitrag von: Wutach in 15. Mai 2011, 17:29:11
Hallo Peter,

wie ist denn hier der Fundzusammenhang. Das ist natürlich gerade bei einem solchen Stück besonders wichtig.

FG Marc.
Titel: Re:Kratzer ?
Beitrag von: Harkonen in 15. Mai 2011, 17:53:46
Zitat von: Wutach in 15. Mai 2011, 17:29:11
Hallo Peter,

wie ist denn hier der Fundzusammenhang. Das ist natürlich gerade bei einem solchen Stück besonders wichtig.

FG Marc.

Hallo Marc,
dort gibt es UK, BZ, Altheimer und Römisch, aber auch ein Faustkeil.

Grüße
Harkonen
Titel: Re:Kratzer ?
Beitrag von: Wutach in 15. Mai 2011, 20:53:26
Ein sonderbares Stück. Die Bearbeitung wirkt auf mich neolithisch. Ein neolithischer Schaber vielleicht. So etwas hatte ich in Einzelfällen auch schon mal. Sonst bin ratlos.

FG Marc.
Titel: Re:Kratzer ?
Beitrag von: Kelten111 in 15. Mai 2011, 20:56:01
Na da bin ich froh das nicht nur ich seltsame Stücke finde  :zwinker:
Titel: Re:Kratzer ?
Beitrag von: Harkonen in 15. Mai 2011, 21:22:46
Zitat von: Kelten111 in 15. Mai 2011, 20:56:01
Na da bin ich froh das nicht nur ich seltsame Stücke finde  :zwinker:
[/color]

hast schon absolut recht, gerade dies sind doch die genialen Stücke, die die Sache so spannend machen können.

Grüße
Harkonen
Titel: Re:Kratzer ?
Beitrag von: Kelten111 in 15. Mai 2011, 21:29:49
Da gebe ich dir Recht alter SucherFreund  :zwinker: