Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: fuchs in 08. Februar 2010, 17:35:54

Titel: Kratzer?
Beitrag von: fuchs in 08. Februar 2010, 17:35:54
Hallo miteinander,
war heute auf dem Feld und bin fast erfroren weil es so windig war. Vielleicht waren meine Bemühungen nicht umsonst. Neben drei Abschlägen habe ich dieses Kerlchen gefunden. Entweder auch nur ein ramponierter Abschlag oder ein (Daumennagel-)Kratzer?
Kann den jemand bitte bestimmen?
Titel: Re:Kratzer?
Beitrag von: Sprotte in 09. Februar 2010, 09:15:50
Hallo, für mich sieht es in der Tat aus wie ein kleiner Kratzer.
Sprotte  :winke:
Titel: Re:Kratzer?
Beitrag von: chmoellmann in 09. Februar 2010, 15:27:34
Jau.
Und wenn ich die Fundumstände bedenke, ist das wahrscheinlich ein Eiskratzer!
Titel: Re:Kratzer?
Beitrag von: fuchs in 09. Februar 2010, 23:40:51
Nennt man einen Kratzer dieser Größe Daumennagelkratzer oder müssen dafür noch andere Kriterien erfüllt werden? Kann der neolithisch sein, da in der Nähe einer Michelsberger Siedlungsstelle gefunden?
Titel: Re:Kratzer?
Beitrag von: rolfpeter in 11. Februar 2010, 20:18:48
Servus,

die gabs schon immer, die kleinen Kerlchen.
Beim Neandertaler am eponymen Fundort sind ne Menge gefunden worden, Im Mesolithikum gabs die, im Spätneolithikum....für MK sind sie untypisch.

HG
RP
Titel: Re:Kratzer?
Beitrag von: fuchs in 11. Februar 2010, 22:53:49
Vielen Dank RP,
mit der Michelsberger Siedlung hab ich mich ganz schön vertan, die war ca 2 km weiter nördlich. Von "in der Nähe" kann man da wohl wirklich nicht mehr sprechen. Bestimmt hab ich die Karte von meiner Freundin gelesen, die verfährt sich auch andauernd. :kopfkratz:
Liebe Grüße, Christian