Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Poseidon1 in 09. Februar 2006, 17:50:01

Titel: Kratzer?
Beitrag von: Poseidon1 in 09. Februar 2006, 17:50:01
Moin! :winke:

Dieses kleine Kerlchen habe ich vor einigen Tagen aufgelesen.
Was meint ihr, könnte es ein Kratzer sein ?

Gruss aus dem Norden
Titel: Re: Kratzer?
Beitrag von: Silex in 09. Februar 2006, 21:08:30
Servus aus dem (schnee) tiefen Süden.
Den Retuschenausrichtungen nach müsste es (unter anderem) ein Kratzer sein... aber vielleicht war da auch noch mit der Spitze eine Gerätefunktion verbunden. Das knubbelige, gegenüberliegende Ende müßte gut in der Hand liegen?? Vielleicht kann man an der Spitze Bohreraussplitterungen erkennen oder etwaige Schärfungsspuren für schneidende  oder stichelnde Tätigkeiten
Aber agersoe kennt sich mit Eurer Fundlandschaft  hervorragend aus

bis bald
Edi
Titel: Re: Kratzer?
Beitrag von: Der Wikinger in 09. Februar 2006, 21:40:15
Hallo Leute  :-)

Ich glaube Silex liegt hier richtig !!

Wie ich das auf dem Foto sehe gab es wohl früher eine jetzt abgebrochene / zersplitterte Spitze.
Bei uns ist es sehr gewöhnlich, dass am "Schaft" von Bohrern, besonders aus dem Neolithikum, eine vollkantige "Schutzretuschierung" gemacht wurde.
Diese Retusche kann leicht mit Schaberretuschen verwechselt werden.
Das entscheidene hier ist, ob da an "der Spitze" tatsächlich einen Bruch ist oder nicht !?
Titel: Re: Kratzer?
Beitrag von: Der Wikinger in 09. Februar 2006, 22:16:49
Hallo wieder

Hier mal ein Bohrer aus meiner Sammlung: Neolithischer Bohrer mit sehr feiner Voll-Retuschierung "des Schafts".

(http://img447.imageshack.us/img447/4119/nye0386rj.jpg)

(http://img317.imageshack.us/img317/3784/nye0395jp.jpg)