Hallo Forum. hallo Freunde
Heute inspizierte ich ein neue Fundstelle und wurde promt fündig. Es handelt sich um einen Kratzer der an der Basis zusätzlich eine feine Endretusche aufweist. Windgeschützte Sessellage mit nahem kleinen Bächlein. Material ist wieder" Ortenburger Kieselnierenkalke". Für eine genaue Datierung hab ich nur dieses einzige Artefakt. Vermute mal Jung-Endpaläolithikum. Vielleicht kommen ja im Frühjahr noch einige Artefakte zum Vorschein. Hab noch ein paar Winterimpressionen und Frühlingsvorbotenfotos eingestellt. Der Pfeil rechts oben auf dem Fundplatz ist die Fundlage des Kratzers. Nun viel Freude mit den Fotos. Bis bald.
Grüsse Szeletien
Hier die Impressionen .
Ist ein durchaus schöner Kratzer. Die Schwierigkeiten beim Fotografieren der Kratzerkante kann ich mir vorstellen...und dass das Ding in Wirklichkeit besser ausschaut.
In Unkenntnis der Verhältnisse kann ich eigentlich nur Mesolithikum ausschließen und deiner Einschätzung vertrauen dass es Spätpaläolithikum sein könnte.
Hallo szeletien,
danke für die sehr schönen und gut bezeichneten Fotos !!
Bei Euch liegt ja wenig Schnee, das überrascht mich. Das ist die Passauer Gegend oder ?
Liebe Grüße
Stefan
Hallo Edi , hallo Stefan
Ist schon manchmal schwierig scharfe Fotos zu machen um die Details zu erkennen.
Danke Euch.... Gute Nacht..... bis bald.....
Jürgen
Hallo Jürgen könnte es sein das dieses Teil in der Nähe von Fürstenzell gefunden hast ?
Denke ich kenn diese Stelle!
Es ist übrigens ein sehr schönes Teil :zwinker:
Glückwunsch
UUhhhhh viel Stein Im Boden, tolles Stück :super:
Pinky