Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: nepumuk in 24. November 2013, 21:10:22

Titel: Korrekturabschlag ?
Beitrag von: nepumuk in 24. November 2013, 21:10:22
Hallo liebe Forumsgemeinde !

Hier hätte ich noch ein Artefakt, zu dem ich gerne eure Meinung gehört hätte. Gefunden habe ich es auf dem selben Acker wie
den "Bohrer"/ Trümmerstück :schaem:
Artefakt ist klar, Abschlag auch, könnte es sich hier um einen Korrekturabschlag von einem Klingenkern handeln ? Was meint ihr dazu?

Bildererläuterung: KA0, KA1 Dorsale Seite
                        KA2, KA2_1 Ventrale Seite
                        KA3,KA4 Lateralseiten
                        KA5 Distales Ende
                        KA6 Proximales Ende bzw. Schlagflächenrest

PS: Ich glaube meine Bilder werden jetzt langsam besser........................

Gruß und Gut Fund

Nepumuk
Titel: Re:Korrekturabschlag ?
Beitrag von: hochwald in 24. November 2013, 23:07:55
Glückwunsch, schaut so aus, ja!

Klappt doch!

Zudem irres Material.

Kenne hier nur nordischen Silex.


Gruß!
hochwald
Titel: Re:Korrekturabschlag ?
Beitrag von: teabone in 25. November 2013, 07:04:49
Hallo Nepumuk,

das Material könnte Hornstein von Rein (Graz) sein.

LG Augustin

Titel: Re:Korrekturabschlag ?
Beitrag von: nepumuk in 25. November 2013, 11:24:43
Hallo Hochwald, teabone !

Vielen Dank für eure Meinungen. @Teabone mit deiner Vermutung, dass das Material  höchstwahrscheinlich Hornstein von Rein ist, hast du sicher recht. Ein Großteil des Materials der Artefakte aus der Steiermark (fast 90%) stammen aus Rein . Vor nicht all zu langer Zeit wurden die Artefakte (bzw. das Material) der niederbayerischen Lagerstätte von Baiersdorf zugewiesen, da es sehr große optische Ähnlichkeit besitzt. Untersuchungen des Materials in jüngerer Zeit haben aber die Lagerstätte in Rein als Herkunftsort bestätigt. Es gibt darüber ein paar interessante Arbeiten von M.Brandl. (Vor allem das Buch Silexlagerstätten in der Steiermark)

Gruß und Gut Fund

Nepumuk