Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Loenne in 25. März 2007, 12:47:24

Titel: Könnte es sein,...
Beitrag von: Loenne in 25. März 2007, 12:47:24
...das ich hier eine kleine Dechselklinge gefunden habe oder ist es doch nur ein Geofakt und nur der Wunsch die Mutter des Gedanken?  :engel:

Heute morgen um 8:00 Uhr gefunden, an einer Stelle, wo ich schon einige Schaber, jede Menge Abschläge, das Bruchdtück einer Klinge usw. auflesen konnte.

Gruß
Loenne
Titel: Re: Könnte es sein,...
Beitrag von: Loenne in 25. März 2007, 12:47:55
Noch ein Bild:
Titel: Re: Könnte es sein,...
Beitrag von: wühlmaus in 25. März 2007, 16:54:24
Hi Loenne  :winke:

bin mir 99% sicher, dass es sich hier um ein Geofakt handelt.
Auf "dechsel2.jpg" sind, meiner Meinung nach, deutlich konzentrische Wellenlinien zu sehen. Eindeutig kein großer Abschlag, sondern ein Frostsprung.
Auch auf allen anderen Seiten kann ich keine intentionelle Bearbeitung erkennen ...

ciao
Gerd
Titel: Re: Könnte es sein,...
Beitrag von: Loenne in 25. März 2007, 21:05:33
Hallo Gerd,

vielen Dank für Deine Einschätzung, die ich nachvollziehen kann. Es handelt sich tatsächlich zu 100% um eine Frostscherbe! Allerdings ist es so, dass hier in Ermangelung von bauchbarem Flint öfter auch Frostscherben (auch mit Rinde) zu Werkzeugen verarbeitet wurden. Dadurch bin ich ja auch am zweifeln. Die beiden schmalen Seiten sind so perfekt rechtwinklig....  :engel:

Ich werde das Stück noch mal unseren Archäologen zeigen. Manchmal muss man sowas auch in der Hand halten, um alles erkennen zu können.

Das (niederschmetternde) Urteil der Archäologen werde ich dann hier reinstellen.  :super:

Viele Grüße
Loenne
Titel: Re: Könnte es sein,...
Beitrag von: Silex in 25. März 2007, 21:42:26
Die Form ist schon perfekt...trotz des Fehlens eindeutiger intentioneller Spuren...aber vielleicht wars eben gar nicht mehr nötig?!
Wenns ein Mensch gesehen hätte  dann hätte er´s benutzt.
Ich vermute dass auch der Archäologe Zweifel haben wird....in diese und jene Richtung- vor allem wegen der Beifunde.
Vielleicht ein  Grenzfall.
RP, Khamsin und agersoe werden  bestimmt eindeutiger eingrenzen können,
Edi
Titel: Re: Könnte es sein,...
Beitrag von: Der Wikinger in 25. März 2007, 21:51:26
Hallo Loenne !!

Es gibt leider zwei Merkmale die entscheidend GEGEN ein Gerät sprechen !!  :heul:

Richtig ist es, dass man ab und zu Geräte aus frostgesprängten Stücken sieht. (meistens Schaber, Bohrer usw.)

Was hier aber dagegenspricht sind:

1) Die vorhandene Cortex-Oberfläche, die ein wirksames eindringen und "loslassen" im Holz verhindern würde.

2) Es gibt auf den Seiten KEINE Zurichtungsabschläge, auch obwohl das garnicht nötig wäre, bleiben die Archäologen da hart !!!
Die müssen vorhanden sein um von einem Gerät sprechen zu können !!

Leider  :engel:

:winke:
Titel: Re: Könnte es sein,...
Beitrag von: Loenne in 25. März 2007, 22:14:55
OK Jungs,

ich schmeiss es wieder weg. Vielen Dank für Eure Stellungnahmen!  :super:

Gruß
Loenne
Titel: Re: Könnte es sein,...
Beitrag von: Silex in 25. März 2007, 22:25:35
...ich würds trotzdem- auch bei geringer Chance-, nicht wegwerfen und zeigen

servus
vom
Edi