Habe letztes WE diesen Stein gefunden und muß ihn mir immer wieder anschauen.
Ist das ein völlig natürliches Bruchstück oder hat da vielleicht doch mal jemand Hand angelegt?
Hab ihn auf einen frisch gepflügten Acker gefunden und es gab dort haufenweise Feuerstein.
LG, Reese
moin Reese,
dein Fundstück scheint nicht von Menschenhand geschaffen zu sein.
Es fehlt der Bulbus und die Seiten sind recht unregelmäßig ausgeplatzt.
Foto oo8 scheint frische Bruchkanten an der Seite zu zeigen.
Wo ist denn dein Suchgebiet ?
:winke: Manfred
Hab ich mir schon gedacht. Hab ich im Wendland gefunden.(Zwischen Uelzen und Salzwedel).Da war ich nur übers Wochenende.
Aber schön ist er, find ich.
Danke, LG Reese
Ich hätte es auch mindestens für einen Bohrer gehalten.
Wiedermal ein reese-Spezial :zwinker:
"Sieht aus" wie ein ganz uriger Steinzeitdolch :staun: ...sowas muss man mitnehmen, auch wenns von der Natur erschaffen sein sollte !!! :prost:
Gruesse :winke:
Sash
Sieht nach gehöriger Einwirkung kinetischer Energie aus, welche auch immer. So kategorisch würde ich die Menschenhand da nicht unbedingt ausschließen.
Saxaloquuntur.