Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: rentner in 09. September 2009, 00:14:57

Titel: komplexer Komplex
Beitrag von: rentner in 09. September 2009, 00:14:57
Hallo Freunde,

Habe heute mal wieder den Duft von Freiheit und Kunstdünger gerochen.
Mitteldeutscher Acker, staubtrocken, Kartoffeln. Gleich mal die erste Frage: Wie läuft eine Kartoffelernte denn heutzutage ab? Mechanisch oder Mensch-Maschinen-Hybrid??

Zu den Steinen, die mich frustrierend ahnungslos lassen:
Eumel: beidseitig behauen, unfertig??
Eumel2: ebenso
s_ans_1/2: gerahmt mit feinsten Retuschen, alt??
mic: auch feinste Retuschen rundum, Meso??
retteil: keine Ahnung
leventuell: Präparation und Form der Schlagfläche erinnern an Levallois: hier drittes Bild: http://www.um.u-tokyo.ac.jp/publish_db/Bulletin/no05/no05002.html
               selbes Material taucht bei Paläo-Funden auf


Zum Acker: Die ältesten Funde datieren ins Mittelpaläolithikum (bestätigt). Späteres ist fast lückenlos vorhanden...

Tja... würde mich interessieren, was Ihr darüber denkt. Ist schon spät, also bis morgen.

beste Grüße, Hansi
Titel: Re:komplexer Komplex
Beitrag von: rentner in 09. September 2009, 11:55:59
hey Hansi,

kam sonst nichts von da????....... ist ja eigentlich ein Garant für schöne neol. Artefakte..........
....und warum werde ich nicht angerufen??????
........wieso dieses Link??????
Das dritte entspricht ja den übrigen Spitzen von da, ich bin gespannt was der ********* dann übernächstes Wochenende dazu sagen wird........
Wie der Titel des letzten Bildes verrät, hast du auch beim dritten eine Levallois Spitze im Verdacht, und ich bin gespannt was das Forum dazu sagt.... ich kann dazu ahnungslos nichts sagen.
Dasselbe zu den Mikros..............

Bis bald
Michi

Titel: Re:komplexer Komplex
Beitrag von: rentner in 09. September 2009, 19:01:42
ich meine: drittes Bild auf dem Link
Titel: Re:komplexer Komplex
Beitrag von: Kelten111 in 09. September 2009, 19:25:32
Hallo :winke:
Bild  s_ans_2.jpg Sieht nach Levallouis  aus  , genauso wie leventuell.jpg  :glotz:
Könntest du von Bullbus Fotos Machen :winke:
Titel: Re:komplexer Komplex
Beitrag von: pre-art in 09. September 2009, 20:30:25
Denke Mittelpaläolithikum mit Levalloisspitze und Jungpaläolith.- Kernkantenkline mit Retusche und Gravettstichel (?)
Titel: Re:komplexer Komplex
Beitrag von: rentner in 09. September 2009, 22:22:52
Hi pre-art,

Danke für die Antwort!! Schön, von Dir zu hören. Dachte schon, wir hätten Dich vergrault...
Würdest Du das erste Stück auch ins Mittelpaläolithikum einordnen? Das Problem(?) an dem Fundort ist, dass das Neolithikum auch stark vertreten ist.

@Kelten  :winke: : Akku lädt... Bilder kommen morgen...

Gruß, Hansi
Titel: Re:komplexer Komplex
Beitrag von: Der Wikinger in 09. September 2009, 22:28:19

Entschuldige, aber was ist: Kernkantenkline mit Retusche und Gravettstichel ?  :kopfkratz:
Titel: Re:komplexer Komplex
Beitrag von: rentner in 10. September 2009, 09:52:42
Also folgendes Bild zeigt eine Kernkantenklinge..... vom Archäologen so bezeichnet....
Gravettstichel.... Stichel aus dem Gravettien??
@pre-art: Nimm der Übersicht halber bitte Bezug auf die Namen der Bilder.
Titel: Re:komplexer Komplex
Beitrag von: Kelten111 in 10. September 2009, 13:03:39
Könnte ich auch ein bild von Bild 2 haben ?
Von der Rechten Seite! Ist das Steilretusche wen ja denke ich Hochkratzer. :winke:
Ansonsten ,auser Stichel kann ich mich mit der Aussage von pre-art anschliesen :super:
Titel: Re:komplexer Komplex
Beitrag von: pre-art in 10. September 2009, 20:02:44
Ist halt immer schwer anhand von Fotos, Gravettstichel (der erste von unten) müßte ein oder zwei Stichelbahnen haben. Also von der Spitze weg zwei schräge Abschläge... währe so dann ein fester Bestandteil des Gravettien. Kernkantenklinge mehr oder weniger ein Präparationsabschlag um neue Klingenbahnen über Kante zu legen (Rindenentfernung). Generell Mittelpaläolithikum wohl auch der letzte (Kratzer?!) mit Tendenz zum Jungpaläolith. exakte Gruppen hier zu benennen bedarf mehr an Material.
Übrigens keine Seltenheit das MP-Stationen auch im JP wieder aufgesucht wurden.
Würd ja gerne mal Fotos reinstellen hab das aber noch nicht so ganz raus...
:winke:
Titel: Re:komplexer Komplex
Beitrag von: pre-art in 10. September 2009, 20:08:54
ahhh sorry, seh grad die Seiten sind retuschiert also eher weniger Stichel...  generell aber spätes MP - JP
Titel: Re:komplexer Komplex
Beitrag von: sauhund in 13. September 2009, 13:55:37
schön Jungs
Titel: Re:komplexer Komplex
Beitrag von: rentner in 13. September 2009, 14:15:27
Hi und sorry für die späte Antort,

...muss die Wohnung ausmisten  :wuetend:
Hier die Bilder für den Kelten :winke::
Bei s_ans_... ist wohl die Schlagfäche abgebrochen. Die schwarze Verkrustung, die man auf s_ans_1 sieht, fehlt am Bruch.
das zweite Ding ist definitiv kein fertiges Gerät. Keine der Kanten würde sich als Arbeitskante eignen.

Gruß, Hansi
Titel: Re:komplexer Komplex
Beitrag von: Kelten111 in 13. September 2009, 14:23:54
Jup eindeutig Levallouis!!
Also Mittelpaleo :prost:
Macht nichts habe zur zeit auch Stress komm nicht mal auf an Acker :heul:
Titel: Re:komplexer Komplex
Beitrag von: rentner in 13. September 2009, 19:04:48
...und die Nachsuche erbrachte folgendes. Wieder Levallois dabei ??
Titel: Re:komplexer Komplex
Beitrag von: Kelten111 in 13. September 2009, 19:56:00
Hallo kann ich Fotos vom Bullbus haben ( wenn es geht von allen Stücken)
Ansonsten ist auf Bild rest  ein Stück das meine aufmerksamkeit erweckte!
Nämlich das rechts unten!
Bitte Detailfotos auch von Bullbus ( sieht wieder verdächtig nach levallouisspitze aus!) :winke: :winke:
Titel: Re:komplexer Komplex
Beitrag von: rentner in 13. September 2009, 20:03:57
Draufsichten, Seitenansichten oder schräg (der Bulbi)?
Titel: Re:komplexer Komplex
Beitrag von: Kelten111 in 13. September 2009, 20:06:05
Draufsichten bitte! :smoke:
Titel: Re:komplexer Komplex
Beitrag von: rentner in 13. September 2009, 20:44:13
Das Ding auf "rest.jpg" rechts unten ist definitiv ein Kratzer... Bulbus am spitzen Ende... Arbeitskante nachträglich retuschiert
Titel: Re:komplexer Komplex
Beitrag von: Kelten111 in 14. September 2009, 13:36:48
Bild 3 Ja !
Hast von den anderen noch ne Ansicht von Proximalende aus drauf?