Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: litholeges in 09. November 2009, 02:18:34

Titel: Kniffliger Fund
Beitrag von: litholeges in 09. November 2009, 02:18:34
Hallo zusammen,

Hier der angekündigte Fund. Ich hab den Stein eigentlich nur mitgenommen, um mal ein paar Probeschläge anzufertigen, bin dann aber erstaunt über die anscheinend bearbeitete "Spitze" gestolpert. Die Form des Steines ist ziemlich unmöglich, weswegen ich zunächst auch gar nicht auf die Idee gekommen war, nach Bearbeitungsspuren zu suchen. Ich halte es aber für recht unwahrscheinlich, dass die Abschläge in dieser Systematik auf natürlichem Wege erzeugt wurden. Bei einem Pflug ließe sich das vielleicht noch denken, aber die Patina deutet ja zumindest darauf hin, dass die Abschläge nicht allzu jung sind (oder kann eine solche Patina innherhalb weniger Jahrzehnte entstehen?).
Bild 1: Vorderansicht (Spitze links unten) mit Größenangabe
Bild 2: Rückansicht (Spitze rechts oben) mit Kerbe (das weiße), in die sich beim Halten der Zeigefinger gut reinlegen lässt
Bild 3: Spitze, Draufsicht
Bild 4: Nahaufnahme einer Abschlagseite (der rechten aus Bild 3). Deutet die Kante oben auf den Gebrauch eines Meißels hin?
Bild 5: Frontalansicht der Spitze

Was sagen Eure kenntnisreichen Augen?


Viele Grüße
litholeges
Titel: Re:Kniffliger Fund
Beitrag von: Rambo in 09. November 2009, 06:17:14
Hallo!
Willkommen im Forum
Ich kann kein leider Artefakt erkennen.
Gruß Rambo
Titel: Re:Kniffliger Fund
Beitrag von: queque in 09. November 2009, 06:28:55
Hallöchen,

auch mir fällt es schwer, da was Artifizielles zu entdecken. Ich denke, da war wohl Mutter Natur am Werke.
Gruß
Bastl
Titel: Re:Kniffliger Fund
Beitrag von: chmoellmann in 09. November 2009, 07:56:22
Hallo,
ganz oben in der Forumlist gibts ein Thread, der heißt "Kennzeichen eines Flintgerätes". Da sind die Merkmale sehr gut beschrieben. Nichts davon trifft auf dieses Stück zu, und Du kannst dann in Ruhe nachlesen, warum alle meinen, dass es nix ist.
Mut nicht verlieren!
Titel: Re:Kniffliger Fund
Beitrag von: litholeges in 10. November 2009, 23:19:38
Nabend zusamen,

Vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich hatte eben auch nicht wirklich was Artifizielles entdecken können, bin eben nur stutzig geworden, dass ausgerechnet nur diese eine Spitze 4 Abschlagseiten aufweist, während der Rest unversehrt erscheint. Vor allem hatte ich mich über die Kante/ Furche von Bild 4 gewundert. Daher wollte ich einfach mal erfahrenere Blicke drauf geworfen haben, bevor ich evtl. etwas von Bedeutung zerstöre. Dank Euch!

Grüße!