Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Steinkopf in 08. September 2020, 11:20:58

Titel: Klopfstein
Beitrag von: Steinkopf in 08. September 2020, 11:20:58
Hi,

einen Klopfstein kann ich noch vorstellen:
Gewicht 168 g  -  Länge etwa 7,5 cm,
Der Korpus ist etwa dreikantig zugerichtet
Beide Enden sind zerrüttet.
LG

Jan
Titel: Re:Klopfstein
Beitrag von: Herlitz in 08. September 2020, 12:40:04
 :super: Danke fürs Zeigen.
Ist euch auch schon mal aufgefallen, dass Klopfsteine häufig stark weiss patiniert sind? Woran kann das liegen?
:kopfkratz: Sven
Titel: Re:Klopfstein
Beitrag von: StoneMan in 08. September 2020, 17:42:53
Moin,

@ Jan, markantes Narbenfeld  :glotz:

@ Sven, da sprichst Du aus eigener Erfahrung?

Bei mir ist das nicht so ausgeprägt. Der rechte Teil in der Kiste (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,50041.msg339172.html#msg339172).
Das Sonnenlicht macht auch die grauen hell.
Fundort Møn /DK, kein Acker ist dort weit von der Küste.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Klopfstein
Beitrag von: Herlitz in 08. September 2020, 19:35:13
Zitat von: StoneMan in 08. September 2020, 17:42:53


@ Sven, da sprichst Du aus eigener Erfahrung?



Hallo Jürgen,

ja, bei mir sind diese oftmals weiß patiniert und stammen von bandkeramischen Fundstellen. Hier mal ein Beispiel:
Titel: Re:Klopfstein
Beitrag von: RockandRole in 08. September 2020, 20:17:04
Hallo Sven,

könnte das nicht einfach ein weißer Silex sein?

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Klopfstein
Beitrag von: steinwanderer in 08. September 2020, 20:46:45
Zitat von: RockandRole in 08. September 2020, 20:17:04
Hallo Sven,

könnte das nicht einfach ein weißer Silex sein?

Liebe Grüße Daniel

Ja, das ist weißer Flintstein. Beile aus dieser Flintvarietät treten hier recht häufig auf. Diese endeten dann meist zu Klopfsteinen.
Gruß Klaus
Titel: Re:Klopfstein
Beitrag von: StoneMan in 08. September 2020, 21:18:16
Moin,

Danke Sven, bin auch für weiße Flintvarietät.  :glotz:

Gruß

Jürgen