Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: rolfpeter in 18. Oktober 2009, 19:04:41

Titel: Klopfstein
Beitrag von: rolfpeter in 18. Oktober 2009, 19:04:41
Servus

Dieser leicht anpatinierte Klopfstein aus Rijckholt-Flint stammt von einer meist spätneolithisch geprägten Fundstelle.

Bemerkenswert ist, daß die Klopfspuren nur an einem schmalen Streifen, der sich rund um das Stück hinzieht, auftreten.
Feuerschlagstein? Andere Erklärung?

(http://img291.imageshack.us/img291/8284/2941.jpg) (http://img291.imageshack.us/my.php?image=2941.jpg)

(http://img11.imageshack.us/img11/4365/29411.jpg) (http://img11.imageshack.us/my.php?image=29411.jpg)

HG
RP
Titel: Re:Klopfstein
Beitrag von: Marienbad in 18. Oktober 2009, 19:19:23
Hallo RP,

diese Art von Klopfer oder Schläger gibt es hier in SH auch.
Sie werden zum zurichten von schlanken oder länglichen
Felsgesteinen genuzt. Ich hatte das Vergnügen diese
spezielle Arbeit mit so einem Klopfer einigen Archäologen
beim Tag der Archäologie in Kiel vorzuführen. Es sind an
den Rändern die gleichen Spuren entstanden wie bei deinem
gezeigten Fund.  :super:

HG  Manfred
Titel: Re:Klopfstein
Beitrag von: rolfpeter in 18. Oktober 2009, 19:21:00
Merci Manfred
für Deine wie immer einleuchtenden und kompetenten Kommentare!

Hg
RP