Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Nanoflitter in 01. Oktober 2015, 21:54:33

Titel: Klopf- Schlagstein oder Natur?
Beitrag von: Nanoflitter in 01. Oktober 2015, 21:54:33
Bei diesem Quarzkiesel bin ich mir nicht wirklich sicher. Es ist ein sehr harter Quarzkiesel, wie mit Schlagnarben übersäht.
Sind, wenn es sich um ein Artefakt handeln sollte, diese Quarze Schlag- oder Klopfsteine? Wie gesagt, kein Quarzit, sondern harter, kristalliner Quarz. Dieser fiel mir sofort auf, dachte erst an Flint, nach dem Putzen aber Quarz. Was meint ihr?
Was fürn Garten?
Gruss...
Titel: Re:Klopf- Schlagstein oder Natur?
Beitrag von: Steinereihe in 01. Oktober 2015, 23:52:30

Hallo, Danke für's zeigen! Ich würde diese auch mitnehmen.

Was sind die Beifunde...?  Klopfsteinverdacht?
Mal sehen was die Experten dazu sagen...

LG, S.
Titel: Re:Klopf- Schlagstein oder Natur?
Beitrag von: Nanoflitter in 02. Oktober 2015, 07:07:01
In der weiteren Umgebung gibt es recht viel vorgeschichtliches Material...
Gruss...
Titel: Re:Klopf- Schlagstein oder Natur?
Beitrag von: thovalo in 02. Oktober 2015, 12:31:55


Über die Bilder ist das schwer einzuschätzen. Die kristalline Bildung ist nicht homogen. Die aus der Fläche herausstehenden Punkte wirken allerdings nicht durch Schläge zerdeppert sondern durch Verwitterung abgerundet.


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Klopf- Schlagstein oder Natur?
Beitrag von: Nanoflitter in 02. Oktober 2015, 13:30:29
Zitat von: thovalo in 02. Oktober 2015, 12:31:55

durch Schläge zerdeppert sondern durch Verwitterung abgerundet.



Das ist die Frage.... ich erkenne es auch in der Hand nicht sicher, trotzdem mal aufheben...
Dank dir!
Titel: Re:Klopf- Schlagstein oder Natur?
Beitrag von: thovalo in 02. Oktober 2015, 17:20:16


Heute war ich im Lübecker Hansemuseum. Da gab es Kugeln in der Art und Format so manche unserer Schlagsteine die als Geschosse in Ausgrabungen unter Wasser aus Schiffen in der Ostsee geborgen worden sind.

Eine halbes hochmittelalterliches Steingeschoss größeren Formates aus einer Belagerung eines Ortes in meinem heimatlichen Umfeld habe ich vor etlichen Jahren mit bergen können. Die besteht aus Trachyt.

Die im Wrack in der Ostsee gefundenen Kugeln waren nicht einmal gleichmäßig rund, sondern eher "pi mal Daumen gerundet".


lG Thomas   :winke:
Titel: Re:Klopf- Schlagstein oder Natur?
Beitrag von: Nanoflitter in 02. Oktober 2015, 18:44:35
Auch eine Möglichkeit für runde Steine! Dieser ist an einer Seite abgeflacht, nur in der Aufsicht rund.
Muss mal, wenn Gelegenheit, jemand draufschauen lassen, der sich mit Bearbeitungsspuren auskennt.
Mit Fotos wird das bei dem Ding eher nix.
Dank dir, Gruss..
Titel: Re:Klopf- Schlagstein oder Natur?
Beitrag von: thovalo in 02. Oktober 2015, 19:46:23
Zitat von: Nanoflitter in 02. Oktober 2015, 18:44:35
Auch eine Möglichkeit für runde Steine! Dieser ist an einer Seite abgeflacht, nur in der Aufsicht rund.
Muss mal, wenn Gelegenheit, jemand draufschauen lassen, der sich mit Bearbeitungsspuren auskennt.
Mit Fotos wird das bei dem Ding eher nix.
Dank dir, Gruss..

Das waren die Geschosse heute im Museum auch ...... was mir gleich mit ins Auge aufgefallen war.   :winke:
Titel: Re:Klopf- Schlagstein oder Natur?
Beitrag von: Nanoflitter in 02. Oktober 2015, 20:19:11
Dieser ist fast exakt kreisrund, 52mm im Durchmesser in der Aufsicht. Wie wars bei den Geschossen ungefähr?
Gruss...
Titel: Re:Klopf- Schlagstein oder Natur?
Beitrag von: thovalo in 03. Oktober 2015, 00:19:00
Zitat von: Nanoflitter in 02. Oktober 2015, 20:19:11
Dieser ist fast exakt kreisrund, 52mm im Durchmesser in der Aufsicht. Wie wars bei den Geschossen ungefähr?
Gruss...

Die waren auch klein, von 5 -10 cm vielleicht.


Kuglige Formen entstanden aber auch natürlich, von daher bleibt Dein Fundbeleg wohl eher offen als mögliches Naturprodukt oder ein durch Menschenhand geformtes Objekt.


lG Thomas  :kopfkratz: