Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 18. April 2018, 20:41:38

Titel: Klingenkratzer
Beitrag von: Wiesenläufer in 18. April 2018, 20:41:38
Moin,

gestern gab es einen Klingenkratzer von 7 cm länge und knapp 3 cm breite. Mit Rückenretusche an der rechten Lateralseite und einer Kratzerkappe am distalen Ende. Er scheint benutzt worden zu sein, da die Kante abgearbeitet aussieht und wohl auch Absplitterungen an der Ventral-Seite zu erkennen sind. (Oder ist dies eher der Landwirtschaft geschuldet ?)

Gruß
Gabi
Titel: Re:Klingenkratzer
Beitrag von: queque in 18. April 2018, 21:06:22
Aufgrund der lateralen Zerrüttungen riecht das Teil auch ein bisschen nach Feuerschlagstein. Allerdings fehlen die typischen Verrundungen...
LG
Bastl
Titel: Re:Klingenkratzer
Beitrag von: Nanoflitter in 18. April 2018, 21:50:28
Sehr schönes länger benutztes Tool, keine Einwände bei deiner  Ansprache. :super: Gruss..
Titel: Re:Klingenkratzer
Beitrag von: Levante in 19. April 2018, 07:57:34

Guten Morgen Gabi,

wirklich ein toller Klingenkratzer und Ganz klar ein Werkzeug. So eindeutige Stücke fehlen mir ja meist.
Mich interessiert jetzt aber mal der Hintergrund, also im wahrsten Sinne des Wortes.  Deine Bilder sind ja, wie bei anderen auch, extrem gut.
Wir haben zwar ein Fotozelt, aber keinen Platz es aufzustellen....

Machst du mal bitte ein Bild deiner Hardware bzw. deines Aufbaues zur Objektfotografie?

LG

Patrick


Titel: Re:Klingenkratzer
Beitrag von: Wiesenläufer in 19. April 2018, 19:52:06
Zitat von: Levante in 19. April 2018, 07:57:34
Guten Morgen Gabi,

wirklich ein toller Klingenkratzer und Ganz klar ein Werkzeug. So eindeutige Stücke fehlen mir ja meist.
Mich interessiert jetzt aber mal der Hintergrund, also im wahrsten Sinne des Wortes.  Deine Bilder sind ja, wie bei anderen auch, extrem gut.
Wir haben zwar ein Fotozelt, aber keinen Platz es aufzustellen....

Machst du mal bitte ein Bild deiner Hardware bzw. deines Aufbaues zur Objektfotografie?

LG

Patrick

Moin Patrick,

es schmeichelt mir natürlich, dass Dir die Bilder gefallen. Doch die Ehre gebührt dem Jürgen (StoneMan),der mir sehr wertvolle Tips gegeben hat und die ich versuche umzusetzen.  Da auch mein Platz beschränkt ist, ist unten im Anhang mein (immer noch improvisiertes)  "Fotolabor" zu sehen  :schaem: und was dabei rauskommt.
Also, bitte nicht lachen. :dumdidum:

Ab morgen habe ich auch entspiegeltes Glas zur Hand.  :zwinker:

Gruß
Gabi





Titel: Re:Klingenkratzer
Beitrag von: Steinereihe in 26. April 2018, 18:49:03

Super, herzlichen Dank!!!

S.
Titel: Re:Klingenkratzer
Beitrag von: thovalo in 26. April 2018, 21:08:32


Sehr cool und schön improvisiert!
Wer waagt gewint!


lG Thomas
Titel: Re:Klingenkratzer
Beitrag von: RockandRole in 26. April 2018, 21:49:48
Supercool mit tollem Ergebnis. Bin übrigens auch bei Feuerschlagstein  :winke:
Titel: Re:Klingenkratzer
Beitrag von: Wiesenläufer in 27. April 2018, 06:04:39
Moin,

Danke für Eure Kommentare.  :Danke2:

Wie heißt es so schön :  "Dumm kann man sein, man muss sich nur zu helfen wissen"   :-D :-D

Gruß
Gabi
Titel: Re:Klingenkratzer
Beitrag von: StoneMan in 27. April 2018, 11:20:17
Moin,

eine Kratzerkappe wäre sicher typischer ausgefallen, obwohl man nie weiß wie
so ein Teil malträtiert wurde.

Einen Feuerschlagstein, wie Bastl bereits schrieb, würde ich durchaus auch in Betracht ziehen.

Deine Bilder sind wirklich gut anzuschauen  :super:

Und, à propos Ehre, die Ehre gebührt Dir mindesten ebenso.

Vielleicht darf ich das an dieser Stelle einmal, zum Nutzen für andere, sagen.

Gabi setzt in puncto Bildbearbeitung alles sehr gut um und das, obwohl Ihre Kamera nicht die
besten Voraussetzungen bietet um derartige Bilder zu machen.

Daher ein dickes Lob - Du bist eine meiner besten Schülerinnen  :Danke2:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Klingenkratzer
Beitrag von: Wiesenläufer in 27. April 2018, 18:23:30
Moin,

@ Jürgen, das macht mich verlegen.  :schaem:

Habe mir das Teil inzwischen noch einige Male angesehen. Es wird ein Klingenkratzer gewesen sein und vielleicht wurde er  auch als Feuerschläger missbraucht, was die Abplatzungen an der Ventralseite erklären könnte. Allerdings gefällt mir der Gedanke nicht so recht, denn wenn ich meine bisher gefundenen Feuerschläger ins Gedächtnis rufe, die waren wesentlich mehr abgerundet bzw. keine erkennbaren Geräte im eigentlichen Sinne. Sie sahen meistens wie "Vorarbeiten" aus.

Gruß
Gabi