Von der selben Fundstelle wie der Klopfstein kommt dieses Bruchstück einer Klinge. An ihrem Ende scheint sie retuschiert worden zu sein. Ist das Stück ein Klingenkratzer?
Servus,
ich würde das Stück als Endretusche an einer Klinge bezeichnen.
Hübsches Material! Ist das Plattenhornstein?
HG
RP
Servus Lithic!
Nachbar!
(Ja RP , das dürfte Arnhofener Platten/ Fladen -Urstoff sein)
Obwohl man die Retuschen nicht richtig deutlich erkennen kann scheinen sie einen neolithischen Kratzer zu "krönen".
Vielleicht kann man am Stück sehn ob es absichtlich abgetrennt wurde oder ob es früher mal ein Klingenkratzer war.
Wie liegt die Fundstelle? Im Tal? Südhang? Oder in der Nähe einer etwas dominanteren Hügelkuppe?
Bis bald.
Edi
Servus RP, Edi!
Ja, das ist Arnhofener Plattenhornstein. Die Fundstelle liegt auch in allzu weit von Arnhofen entfernt.
Die Klinge sieht frisch gebrochen aus, war also vor noch nicht langer Zeit mal länger. Vielleicht findet sich ja das andere Ende noch?!
Hm, wie sieht die Fundstelle aus?! Ziemlich flach die Gegend, leichter Osthang, mit ein paar Hügelkuppen in der Nähe.