Moin,
wieder gab es was zum :-) en. Der gleiche Platz wie der > Meißel (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,75919.0.html) <
Ein (wie ich finde) wunderschöner Kernstein für Klingen, den ich schon lange nicht mehr hatte.
9cm Lang, abgeschlagene Kappe 4cm Durchm. Knolle 5,5cm Durchm., verjüngend zur Spitze hin auf 1,5cm
An einem Teilbereich hat er noch die graue Borke.
Funde sind alle aus Mecklenburg. (vergesse ich immer zu erwähnen. :schaem:)
Gruß
Gabi
Hallo Gabi!
Das ist ein eindrückliches Belegexemplar und es war auch schon ein Schlagflächentableau ausgeschlagen worden um den Abbauwinkel zu modifizieren.
Ab dem heutigen Auffindungszustand war es dem Bearbeiter genung damit diesen Kern zu nutzten.
Ein malerischer Klassiker aus der Produktionskette nordischen Feuersteins.
lG THomas :winke:
Moin,
Gabi, leg den wieder hin, den will der Altfordere sicher noch weiter verarbeiten - Du siehst doch,
dass der noch ganz neu ist :zwinker:
Du hast wohl gerade einen tollen Lauf - der Kern ganz hervorragend :super:
Glückwunsch dazu :Danke2:
Gruß
Jürgen
Moin,
@ Thomas, der ist wirklich "malerisch" und ich musste ihn auch aus dem Sand "popeln", ehe ich erkannt habe um was es sich handelt.
@ Jürgen, 4 Stunden für eine Handvoll Abschläge muss doch eigentlich noch ein höher wertiges Teil bringen. :zwinker:
Spaß beiseite, aus diesen glattgezogenen und über den Winter brach liegenden Feldern habe ich die besten Funde auf neuen Fundplätzen.
Und die, die habe ich hier genug! Jetzt drängt die Zeit schon wieder, denn nebenan ist schon die Gülle drauf. Der Acker wird auch bald dran kommen. :heul:
Gruß
Gabi