Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: steinsucher in 27. Oktober 2008, 23:02:12

Titel: Klingenfragment mit "Sichelglanz"
Beitrag von: steinsucher in 27. Oktober 2008, 23:02:12
Hallo Forum,

von einer Stelle im Raum Jülich mit viel LBK stammt dieses Klingenfragment aus Rijckholt-Feuerstein. Ob es nun ein Einsatzmesser einer Sichel war oder für sich alleine verwendet wurde, vermag ich nicht zu sagen. Auf jeden Fall glänzt es. Ich hoffe, die Fotos geben es einigermaßen wieder.

Gruß aus Heinsberg/Rheinland,

Fritz.
Titel: Re: Klingenfragment mit "Sichelglanz"
Beitrag von: Der Wikinger in 27. Oktober 2008, 23:13:53
Hallo steinsucher !  :-)

Da ist wohl kein Zweifel, dass das ein Sicheleinsatz ist !!  :super:

Glückwunsch zum schönen Fund !  :winke:
Titel: Re: Klingenfragment mit "Sichelglanz"
Beitrag von: Kelten111 in 28. Oktober 2008, 14:17:24
Hallo !! :winke:
Wir haben bei uns in der Gegend eine Altsteinzeitliche Fundstelle die auch von Spezialisten bestätigt worden ist!! :belehr:
Und genau bei dießer Fundstelle bin ich schon mal gewesen und dort fand ich Klingen die genauso aussehen! :smoke:
Sind allerdings aus Quarzit! ansonsten von der Machart und Form identisch!!!!! :super:
Werde wenn du willst ein paar ins Forum stellen!
Ich denke es ist eine schöne Klinge und zwar aus der Altsteinzeit ,der Glanz wird wohl daher kommen das es sehr oft und lange benutzt worden ist! :-D
Sicheleinsätze sind meiner Meinung kleiner und mit einen kleinen Bogen an der Schnittkante genau an dieser gläntzt es! :-)
Gruß Kelten111
Titel: Re: Klingenfragment mit "Sichelglanz"
Beitrag von: rolfpeter in 28. Oktober 2008, 16:09:05
Servus,
das ist ganz klar ein jungsteinzeitlicher Erntemesser-Einsatz.  Ganz typisch für LBK ist die rechteckige Form und die diagonal verlaufende glänzende Zone. Dabei handelt es sich um den Teil der Klinge, die aus dem Halter herausschaute, der Rest war eigeklebt.
HG
RP
Titel: Re: Klingenfragment mit "Sichelglanz"
Beitrag von: Kelten111 in 28. Oktober 2008, 17:07:39
Wie gesagt stelle ein paar ein sind aber wie gesagt aus Quarzit!
Ich meine nur bin ja kein Professor bei uns habe ich ein solches Stück aus Silex noch nicht gefunden!
Bei genaueren hinsehen von meinen Stücken fällt mir auf das sie viel breiter sind!
Mann leernt nie aus !
Habe bisher nur kleine Silex Sicheleinsätze gefunden die stelle ich auch morgen rein.
Gruß Kelten111 :winke:
Titel: Re: Klingenfragment mit "Sichelglanz"
Beitrag von: steinsucher in 06. November 2008, 12:24:48
Hallo Forum,

danke für die Kommentare,

bis dann,

Fritz.