Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: rentner in 19. Dezember 2008, 18:03:47

Titel: klingen schöner schaber und weiß nicht
Beitrag von: rentner in 19. Dezember 2008, 18:03:47
Hallo miteinander,

in diesem Fundkomplex kann ich mit den zwei großen dunklen Flintstücken nichts anfangen.
Jemand von Euch?
Siehe dateien: weißnicht

Beste Grüße
Rentner
Titel: Re: klingen schöner schaber und weiß nicht
Beitrag von: rentner in 19. Dezember 2008, 18:07:41
hier die bilder
Titel: Re: klingen schöner schaber und weiß nicht
Beitrag von: Der Wikinger in 19. Dezember 2008, 18:49:07
Hallo Rentner !  :-)

Erstmal Willkommen im Sucherforum, und hier bei den Steinies !!  :super:

Die Funde sehen schon interessant aus.
Ehe ich aber mehr sagen kann, hätte ich sehr gern etwas über die Fundumstände und besonders die ungefähre Fundstelle gewusst !  :belehr:

:winke:
Titel: Re: klingen schöner schaber und weiß nicht
Beitrag von: rentner in 19. Dezember 2008, 19:18:47
Danke für das herzliche Willkommen.
Ich lese Eure Beiträge schon lange mit Begeisterung....

Normalerweise suchen wir eher im Süden, aber diesmal war es eher in Mitteldeutschland, weil mein Bruder dort lebt.
Sehr schöne Uferkante mit steiler Böschung, sehr tief gepflügt, laut Literatur LBK, auch sehr viel Keramik gefunden.
Bei unserem ersten Gang dort (das war der zweite) haben wir eigentlich die ganze Kante (vielleicht 2km) entlang immer wieder gefunden, nun sammen die Funde von einem einzigen etwas größerem Acker.   

Titel: Re: klingen schöner schaber und weiß nicht
Beitrag von: Der Wikinger in 19. Dezember 2008, 20:40:12
Hallo wieder rentner  :-)

Das linke Stück auf dem Foto: weißnicht.jpg würde ich unmittelbar als Schaber ansprechen. Sieht aus als sei er voll kantenretuschiert.

Das weisse Teil, dass du als Schaber ansprichst finde ich auch interessant. Bin aber sehr in Zweifel ob es einer ist ?  :kopfkratz:
Auf den Fotos sieht es so aus, als sei es bifacial verarbeitet, stimmt das, oder täuschen die Bilder.

Viele der anderen Sachen sehe ich als Restprodukte der Produktion von Flintgeräten.

Mit Sicherheit eine Stelle wo man weitersuchen müsste ! 

Die Mittel- und Süddeutschen werden sicherlich noch kommen, die könnten mehr darüber sagen !! :winke:
Titel: Re: klingen schöner schaber und weiß nicht
Beitrag von: rentner in 19. Dezember 2008, 21:07:45
Danke Wikinger.
Ja, dieses weiße Ding ist schon von beiden Seiten bearbeitet. Grosse Schlagspuren zur "Schneide", und dann feinere Retuschen vorne.

Morgen kommt mein Bruder, dann schicke ich noch ein geschliffenes Beil und ein paar einzelne kleine bessere Fotos von ein -paar meiner Meinung nach- eindeutigen Klingen vom selben Ort nach. Das hier hat er 500m weiter gefunden.
Titel: Re: klingen schöner schaber und weiß nicht
Beitrag von: Silex in 19. Dezember 2008, 21:31:18
Wunderbar , dass du zu uns gefunden hast, Rentner.... beträchtliche Ausbeute und Superfundstelle.
Bin in jungsteinzeitlicher Steinkunde nicht recht fit...aber der helle "Schaber/Kratzer" sieht wie ein Kernstein aus . Die Unterkante der in Frage kommenden Partie würde nicht zum Kratzen taugen ....obwohl das Ding von oben betrachtet genau  so aussehen würde wie man sich einen vorstellen müsste. Kommt mir ziemlich mesolithisch vor.
Das Beil ist was für Experten....was denkst Du aus welchem Material es besteht.
In welchem Großraum suchst Du im Süden?
Du bist ein guter, flotter Zeichner.......

Bis bald
Edi
Titel: Re: klingen schöner schaber und weiß nicht
Beitrag von: rentner in 19. Dezember 2008, 21:42:33
Hej Edi, danke fürs willkommen.

Ach. Im Süden so im Donauraum zwischen Ulm und Augsburg. Die Zeichnung ist übrigens von meinem Bruder.
Obwohl wir ganz gut Bronzezeit/Urnenfelder/Hallstatt finden, was auch lange eher unser Metier war, sieht's bei uns mit Neolithikum -unserer neuen Liebe- nicht so gut aus... ich stell mal unsere süddeutschen Funde rein (auch wenn die nicht so reichlich sind).

Titel: Re: klingen schöner schaber und weiß nicht
Beitrag von: Kelten111 in 20. Dezember 2008, 12:52:14
Hallo Rentner :winke: :winke: :winke:

Sehr schöne Stücke was du da uns zeigst :super:
Aber nun zu deinen Funden dein Fundstück (weiß nicht 2) würde ich gerne mal Fotos von hinten sehen !
Ist es hinten eher flach?
Wenn ja würde ich sagen es ist eine Altsteinzeitliche Spitze!!!
Mann erkennt auch an der Färbung das es schon sehr alt ist :zwinker:
Passend dazu  dein ( sogenanter) Schaber,der ist meiner Meinung sicher bifacial gearbeitet und glöaube schon fast es ist ein kleines Faustkeilblatt :staun:
Der ist nämlich genau wie die Spitze auch schön Partiniert ! Sag rentner ist das Stück hinten etwas abgestumpft das müsste nämlich so sein damit er sich beim schlagen nicht die Hände ferletzt da sich sonst die Schneide in die Hand drücken würde! :-D
Zu deinen anderen Stücken da sehe ich schöne Stichel aber auch einen oder zwei schöne Bohrer!
Kleinere Klingen sind auch dabei und auch ein paar Mikroliten dev.  . Besonders schön ist auch das Beil meldest du die Sachen dem Archeologen?
Währe schade wenn diese schönen Stücke irgendwie mal unter gehen!!!!!!
Titel: Re: klingen schöner schaber und weiß nicht
Beitrag von: rentner in 20. Dezember 2008, 14:25:31
Hallo Kelten111!

ja, der verm. Schaber ist oben flach gesachlagen, so dass er gut in der Hand liegt.
Im Süden melden und zeichnen wir alles lohnenswerte, und haben seit ein paar Jahren sehr guten Kontakt. Für Mitteldeutschland brauchen wir noch einen Ansprechpartner, aber da suchen wir ja auch erst seit ein paar Monaten, das kommt sicher noch.
Wenn Du willst stelle ich die süddeutschen neolithischen Sachen mit Zeichnungen rein.

Bis bald.
Titel: Re: klingen schöner schaber und weiß nicht
Beitrag von: Der Wikinger in 20. Dezember 2008, 14:32:47

Hallo wieder.

Gibt es unter den oben gezeigten Sachen Einzelstücke,, die du noch als einwandfreien Geräten siehst ?  :kopfkratz:
Wenn ja, wäre es gut wenn du sie einzeln und mit Detailfotos einstellen könntest, damit man eventuelle Retuschen usw. erkennen kann !  :-)

PS: Ja, wir wollen sehr gern deine süddeutschen Fund sehen. Am besten wäre, wenn du sie dann in einem neuen Thread bringst !  :super:

:winke:
Titel: Re: klingen schöner schaber und weiß nicht
Beitrag von: Kelten111 in 20. Dezember 2008, 14:39:43
Natürlich wollen wir die sehen!!!!!
Stellst noch Bilder rein? Von deinen Teilen auch die Flache Seite und die Spitze !! :winke:
Titel: Re: klingen schöner schaber und weiß nicht
Beitrag von: rentner in 20. Dezember 2008, 15:15:47
ok......die süddeutschen funde sind da....neues thema
den rest von diesem hier schicke ich später.
hole jetzt meinen bruder vom bahnhof und nach den begrüßungszeremonien laden wir das hoch
danke bis dann......
Titel: Re: klingen schöner schaber und weiß nicht
Beitrag von: Pinky in 20. Dezember 2008, 20:28:32
Hallo,

Tolle Sachen,weiter so. :super:

Pinky
Titel: Re: klingen schöner schaber und weiß nicht
Beitrag von: Silex in 20. Dezember 2008, 21:38:55
Möchte  unpetinkt auch neue ,detailliertere Blicke auf den "KRAM" von der "Rentnergang"
(Wie lange macht ihr das schon? Klingt mehr nach jugendlichem Elan als nach betulichem  Rentnerhobby)
Edi
Titel: Re: klingen schöner schaber und weiß nicht
Beitrag von: rolfpeter in 20. Dezember 2008, 22:09:55
Servus Rentner,

ich darf Dich auch ganz herzlich bei den Freunden des schönen Steins begrüßen!
Hast ja gleich 'nen prima Einstand gegeben. Langsam und gemächlich über den Acker zu schlurfen ist eigentlich der ideale Rentnersport - wenn nur die elende Bückerei nicht wäre. Findet man allerdings was schönes, ist die Rückenpein wie verflogen. Altes Kreuz wird wieder jung.  :winke:

HG
rp
Titel: Re: klingen schöner schaber und weiß nicht
Beitrag von: rentner in 21. Dezember 2008, 18:30:37
Servus Edi......mussten erst unsere neuen Funde reinstellen.......detailliertere kommen natürlich noch.......
Was den jugendlichen Elan betrifft......richtig getippt. Wir suchen schon ziemlich lange, aber lange lange Zeit haben wir halt nur Scherben gefunden, aber da gibt es natürlich auch immer wieder Teile die einen richtig freuen. Aber diese Begeisterung teilen wir ja...........