Servus,
aufgrund von meinen letzten Funden, Sichelklingen (Foto mit Glanz) in der vorherigen Woche habe ich
in meinen Schächtelchen nachgeschaut und noch weitere 9 Stück, welche ich im Laufe der Jahre
gefunden habe, entdeckt. Es ist nicht einfach fototechnisch den Glanz darzustellen, aber bei meinen
letzten Funden ist es ganz gut gelungen. Man kann sehen, daß es klingen in dieser Art in beliebiger Form
und Größe gibt.
Grüße
Robert
:super:
Vielen Dank fürs Zeigen der neolithischen Erntegeräteeinsätze!
Kannst du die zeitlich einordnen? LBK? :glotz:
:winke: Sven
ja Sven, das dürfte hinkommen LBK bis Oberauterbacher
Grüße
Robert
Servus,
was mir auf Foto 140355.jpg auffällt, sind die "Kerben" auf der dem Glanz (Arbeitskante) gegenüber liegenden Seite.
Angenommen die Kerben wären intentionell, würden sie die Oberfläche der Kante vergrößern und somit ggf. die Haftung der üblicherweise mit Birkenpech in den hölzernen Schaft eingeklebten Seite erhöhen.
Ich weiß allerdings nicht, ob das jemals nachgewiesen wurde, geschweige denn notwendig war. Zumal alle deine anderen Stücke dieses Merkmal nicht aufweisen.
Die Kerben könnten von daher auch rezente Einschläge (Beschädigungen) sein (?)
Nur so ein Gedanke :kopfkratz:
Ansonsten: Sehr schön!!!
Wunderbar schräg verlaufender Sichelglanz auf 355.
Danke auch für die vergleichende Präsentation der Fundstücke.
mfg
es sieht nach einer Retusche aus, aber ich denke sie stammen von einem Ackergerät das
durch Zufall nicht die Glanzseite beschädigt hat.
Grüße
Robert
Moin,
heute "kurzgebunden".
Seht euch einmal die beiden folgenden Threads zur Ergänzung an.
> Fein gearbeitetes Klingenbruchstück (https://sucherforum.de/steinartefakte/fein-gearbeitetes-klingenbruchstuck/msg457003/#msg457003)
>> Spitze flächenretuschiert (https://sucherforum.de/steinartefakte/spitze-flachenretuschiert/msg457090/#msg457090)
Wenn ich mich nicht irre, gibt es noch ein weiteres Einsatzmesser von Gabi - Gabi?
@ Robert, schöne Stücke :super:
Gruß
Jürgen
Zitat von: StoneMan in 14. November 2022, 20:54:29
Moin,
heute "kurzgebunden".
Seht euch einmal die beiden folgenden Threads zur Ergänzung an.
> Fein gearbeitetes Klingenbruchstück (https://sucherforum.de/steinartefakte/fein-gearbeitetes-klingenbruchstuck/msg457003/#msg457003)
>> Spitze flächenretuschiert (https://sucherforum.de/steinartefakte/spitze-flachenretuschiert/msg457090/#msg457090)
Wenn ich mich nicht irre, gibt es noch ein weiteres Einsatzmesser von Gabi - Gabi?
@ Robert, schöne Stücke :super:
Gruß
Jürgen
Moin Jürgen,
der 1.te Link passt zu Robert seinen Einsatzklingen und ja, es gibt noch ein zwei weitere Stücke, die zum zweiten Link passen.
Lieben Gruß
Gabi
danke Gabi fürs Anschauen.
Grüße Robert