Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 09. Dezember 2019, 17:28:18

Titel: Klinge mit umlaufenden nicht durchgehenden Bruch
Beitrag von: Wiesenläufer in 09. Dezember 2019, 17:28:18
Moin,

zwischen den Feuerstellen-Komplexen der letzten Tage, gab es den ersten Sichtfund.

Eine Klinge, 7cm lang.

An sich nichts besonderes außer, dass sie eine umlaufende Bruchlinie aufweist die aber nicht durchgeht.
Die rötlich-bräunliche Farbe in diesem Bereich, deutet sie auf Landwirtschaft hin oder alter Materialfehler mit Eisenhaltiger Ablagerung
im Flint.  :kopfkratz:

Gruß

Gabi
Titel: Re:Klinge mit umlaufenden nicht durchgehenden Bruch
Beitrag von: Nanoflitter in 09. Dezember 2019, 17:44:49
Ich hab einen vollständigen Dechsel mit so was. Man sagt, die würden wieder zusammenwachsen.  :super: Gruss..
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,69118.msg430683.html#msg430683 (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,69118.msg430683.html#msg430683)
Titel: Re:Klinge mit umlaufenden nicht durchgehenden Bruch
Beitrag von: Wiesenläufer in 09. Dezember 2019, 18:00:48
Moin,

interessant!

Wer weiß, die Ablagerungen innerhalb des Bruchs wirken vielleicht wie Kitt.
Unter dem Mikroskop bestimmt super zu erkennen.

Gruß

Gabi
Titel: Re:Klinge mit umlaufenden nicht durchgehenden Bruch
Beitrag von: thovalo in 09. Dezember 2019, 19:09:38


Guten Abend!

Das ist ein Bildungsphänomen des Feuersteins, in sofern handelt es sich nicht um einen Bruch im Sinne des Wortes!


lG Thomas
Titel: Re:Klinge mit umlaufenden nicht durchgehenden Bruch
Beitrag von: hargo in 09. Dezember 2019, 23:51:21
Laienhaft :
Ein Riss, in den eisenhaltiges Wasser eingedrungen ist und der sich später wieder geschlossen hat. Das Eisen ist verantwortlich für die Verfärbung in der unmittelbaren Umgebung. Es dringt, mit dem Wasser, in den FS, der Wasser speichert, ein. Wird der Oberfläche Wasser entzogen, patiniert sie weiß. Oder so ähnlich.

Bleibt noch die Frage, ob der Riss bevor die Klinge geschlagen wurde aufgetreten ist, oder danach?  :kopfkratz:

mfg
Titel: Re:Klinge mit umlaufenden nicht durchgehenden Bruch
Beitrag von: Wiesenläufer in 10. Dezember 2019, 04:42:40
Moin,


Zitat von: hargo in 09. Dezember 2019, 23:51:21


Bleibt noch die Frage, ob der Riss bevor die Klinge geschlagen wurde aufgetreten ist, oder danach?  :kopfkratz:

mfg


Das wird sich wohl nie klären lassen. Der Grat-Verlauf der Klinge gibt es wahrscheinlich nicht her.

Gruß

Gabi
Titel: Re:Klinge mit umlaufenden nicht durchgehenden Bruch
Beitrag von: Steinkopf in 10. Dezember 2019, 05:34:32
Der Riss war schon im Material angelegt - wie Thomas schon schrieb.
Am Verlauf der Dorsalgrate kann man sehen,
dass die vorherigen Abschläge auch nicht ganz ungestört liefen.
Eine graue, poröse Stelle liegt auf der 'Bruch-Stelle, weitere
Materialfehler sind zu sehen.

LG

Jan