Hallo,
ich möchte ein Fundstück aus Jütland vorstellen.
Die stabile Klinge ist durch Sonne und Salzwasser gleichmäßig weiß patiniert.
Länge: 131 mm, Breite: 29 mm, Stärke: bis 10 mm.
Mit dieser Stärke ragt sie aus dem üblichen Klingenformat heraus.
Zur Spitze hin ist die Klinge sehr schräg retuschiert. Die Retusche ist sehr steil, stumpf.
An der Basis sind beidseitig Retuschen, die auf eine Schäftung hinweisen.
Ein steinzeitliches Bowie Messer - scharfe Schneide, stumpfer Rücken, der zum Ende hin spitz zuläuft.
LG
Jan
.
Moin Jan,
ein sehr schöner Beleg für ein flækkeknive med tværretouche. :super:
Das dünne distale Ende der Klinge wurde durch die schräge Endretusche entfernt und damit die Klinge insgesamt stabilisiert. An deinem Stück sehr gut nachvollziehbar.
Nach PVP häufig in der Kongemose- und älteren Ertebøllezeit...
LG
Holger
Zum Vergleich:
Moin Jan,
dein Vergleich finde ich Spitze!
Lieben Gruß
Gabi
Aber Vorsicht mit deinem steinzeitlichen Bowie-Messer. Laut Waffengesetz § 42a darfst du feststehende Messer mit einer Klingenlänge von über 12 cm gar nicht mit dir führen.
:cop:
Das musste mal gesagt werden :dumdidum: :narr:
Viele Grüße
Michael
Dank Euch für's Begutachten.
@ Holger:
Die Zuordnung sehe ich auch. In diesem Fall eine recht stabile Klinge,
Mit nur einer schneidenden Seite die andere Seite ist Cortex und stumpf.
LG
Jan