Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: bernolef in 02. Dezember 2009, 12:04:12

Titel: Klinge mit fraglichen Retuschen
Beitrag von: bernolef in 02. Dezember 2009, 12:04:12
Bei dieser Klinge sieht eine Längskante angeknabbert aus. Die größere Bucht, links unten (Foto c), unregelmäßig. Die kleinere, links oben (Foto d), scheint aber von Menschenhand gemacht. Auf der Ventralseite keine Ausbrüche, gearbeitet wurde mit dem Teil wohl nicht. Kann es ein Gerät sein? Und wie nennen wirs dann?
Titel: Re:Klinge mit fraglichen Retuschen
Beitrag von: Silex in 02. Dezember 2009, 12:18:04
Superfotos, bernolef!
Das könnte was interessantes sein.
Sieht aus wie ein modifizierter Stichel- der an letzterer Funktionskante  vielleicht als Bohrer weiterverwendet wurde
Wenn die kratzerähnliche Retusche (Bild d) "weitergeht" dann wäre es ein  (im Endpaläolithikum) durchaus üblicher Stichel an gegenüberliegendem Kratzer. Wenn nicht - ist ähnliche Retusche auch nicht selten (zu diesen Zeiten) gebräuchlich.
Titel: Re:Klinge mit fraglichen Retuschen
Beitrag von: bernolef in 02. Dezember 2009, 12:39:59
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Silex. Ich habe nochmal die Spitze aufgenommen, von der nach Deiner Vermutung der Stichelschlag gekommen wäre. Mir siehts nicht danach aus. Auch die "kratzerähnliche Retusche" geht nicht um die Kurve weiter. Und auf dem Acker liegt sonst nur Neolithisches. Ich wäre schon froh, wenn die Bearbeitung der Klinge überhaupt gesichert ist, auf interessantes Älteres spekuliere ich nicht.
Titel: Re:Klinge mit fraglichen Retuschen
Beitrag von: Silex in 02. Dezember 2009, 12:53:07
Wenns da nur Neolithisches geben sollte dann denk ich doch auch an etwas Stichpfriembohrartiges
Titel: Re:Klinge mit fraglichen Retuschen
Beitrag von: chmoellmann in 02. Dezember 2009, 14:36:28
Angesichts der Bilder kannst Du davon ausgehen, dass hier etwas menschengemachtes vorliegt. Die Retuschen sind für mich eindeutig. Was es allerdings sein soll - keine rechte Ahnung. Ich selbst habe viele Steinchen mit deutlichen Retuschen, die keiner Werkzeug-Grundform entsprechen. Die lagern wohlverwahrt in einer Kiste und harren des Archäologen, der sie dann - hoffentlich - bestimmt.