Servus Freunde der "Edelsteine"- so einer ists wohl nicht..aber -wie viele- "für die Fundlandschaft ungewöhnlich". Das Teil ist an der Basis - Schlagfläche ziemlich dick geraten und verjüngt sich bis auf Millimeterdicke im seltsam seitlich geschwungenem Spitzenbereich. Hier ein Paar kurze Retuschen, da ein paar Arbeitspuren.
Bohrer, Klinge, Abschlag? Ich kanns nicht erkennen. Aber irgendwann- den Beifunden nach - vor ca. 12000 Jahren- hat sich ein moderner Mensch einige Zeit Gedanken ..und ein bißchen Arbeit gemacht...
Kennt ihr ähnliche Geräte?
Danke
Edi
und noch 2 Ansichten