Hallo!
Von einem Acker, der vorwiegend bronzezeitliche Funde brachte, stammt dieser winzige retuschierte Silex-Abschlag. Wie kann ich ihn ansprechen?
Viele Grüße
Sven
Servus,
für mich sieht's nach Abfall aus. Die tief und deutlich ausgeprägten Wallnerliniern ventral und dorsal deuten auf hohe Kräfte und wenig zielgerichtetes Vorgehen. Ich sehe auch keine eindeutige Schlagfläche.
Es war hier in der letzten Zeit mehrfach von "ausgesplitterten Stücken" die Rede. Wenn das Teilchen größer wäre, dann hätt' ich auf sowas getippt. Aber es könnte doch ein Splitter vom ausgesplitterten Stück sein.
HG
RP
Rolfpeter hat meine Meinung nach recht, nach Artefakt sieht das Teil für mich auch nicht aus.
Gruß Rambo
Kannst Du auch noch mal die beiden Profile zeigen? Halte es auch für ein Stück von etwas größerem.
Hallo,
es könnte tatsächlich Teil eines kleinen Klingenabschlags sein, gegenüber vom Bulbus (B) scheint sie abgebrochen zu sein. Aber mehr als doppelt so lang war er dann wohl auch nicht.
Viele Grüße
Sven