Hallo zusammen
Habe auf einem Acker (für Funde aus der Steinzeit bekannt) ein kleines Beil gefunden. Kann mir jemand näher was dazu sagen bzw. ist ne Datierung möglich (aufgrund Patina)?
Grüsse
Andreas
Servus Andreas,
es handelt sich um eine spitznackige Beilklinge.
Die Zuordnung hängt wohl auch von den regionalen Kulturen und deren Zeitstellung ab!
Da ich davon ausgehe, dass das interessante Stück ebenfalls in der Schweiz gefunden wurde gehe ich von einem Alter von ca.
4.000 v. Chr. bis 2.500 v. Chr. aus!
Zur genaueren Datierung wären verzierte Lesefundscherben immer hilfreich.
Leider lässt das Foto kaum Rückschlüsse auf das Gestein zu.
Ich erkenne aber ansatzweise eine Bänderung im Gestein und partiell bläulich durchscheinende Stellen,
könnte es sich unter Umständen sogar um eine Vollschliffvariante auf Jurahornstein handeln?
Grüße
Peter
Hallo Peter
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Gruss
Andreas
Es wäre lieb von Dir das Bundesland zu nennen, damit klar ist woran man sich zumindest in etwa orientieren kann!
Es liegt auch der Eindruck einer Dechselklinge nicht fern (insbesondere auf dem zweiten und dem letzten Bild).
Das Material hat mich auf den ersten Blick an Basalt erinnert der ähnlich patiniert.
Die Bilder sind für eine klare Ansprache von Material und Typologie nicht ausreichend.
Direkte und nicht schräg gestellte oder gehaltene Auf -, Unter und Seitenansichten und die dann noch möglichst näher am Objekt wären hilfreich!
lG Thomas :winke: