Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Steinkopf in 09. Juli 2020, 10:48:20

Titel: kleiner Lamellenkern
Beitrag von: Steinkopf in 09. Juli 2020, 10:48:20
Hallo,

auf einer bekannten frühmesolithischen Fundstelle konnte ich noch einen
bemerkenswert regelmässigen Lamellenkern auflesen:
Höhe: 56 mm, Breite 12 mm, Tiefe 15 mm;

Die Schlagfläche ist präpariert - mehrfach.
Es sind mindestens 6  Lamellenbahren zu erkennen.

Von dem feinen hellen Flint sind nur schwer kontrastreiche Fotos zu machen.

Auf dem Acker steht jetzt der Mais schon recht hoch und Wildschweine haben
die territoriale Hoheit übernommen.

Schöne Grüße

Jan
Titel: Re:kleiner Lamellenkern
Beitrag von: Herlitz in 09. Juli 2020, 11:02:08
 :super: Sehr schön! Könnte der getempert sein?
:winke: Sven
Titel: Re:kleiner Lamellenkern
Beitrag von: Wiesenläufer in 09. Juli 2020, 13:47:02
Moin Jan,

ein wirklich schöner Kern  :super: und das glaube ich gerne, den detailreich abzubilden ist nicht einfach.

Hier geht auf den Maisfeldern auch kaum noch was.

Gruß

Gabi



Titel: Re:kleiner Lamellenkern
Beitrag von: thovalo in 09. Juli 2020, 20:36:39
Zitat von: Herlitz in 09. Juli 2020, 11:02:08
:super: Sehr schön! Könnte der getempert sein?
:winke: Sven


Das Termpern gab es nach heutigen Stand nur in Süddeutschland!


Zudem ist das ein typischer wunderbarer nordischer Fllint ohne jeden Kontatk zu Hitze und Feuer!

Und wie ich finde ist die abbildung sehr gelungen!
Klasse feinr kleiner Kern!


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:kleiner Lamellenkern
Beitrag von: Danske in 10. Juli 2020, 00:08:44
Hallo Jan,

ein klassischer Mikroklingenkern aus der Maglemose-Zeit, ein feines Stück :super:

LG
Holger