Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Silex in 27. April 2007, 01:11:00

Titel: Kleiner Kratzer von luftiger Jurahöhe
Beitrag von: Silex in 27. April 2007, 01:11:00
Der heisse Wind weht her von der östlichen Festlandmasse- keine Chance auf Funde auf den derzeitigen Äckern-
das wasserreiche Bayern sagt: die Wasservorräte reichen noch 40 Tage. Dann wirds ernst
Deshalb hier ein vorletztjähriges Kratzerchen aus hauptsächlich meso-neolithischem Kontext. Es glänzt so seltsam unüblich....sei es aufgrund der Temperung oder vielleicht sogar einer schleifwindigen Einflussnahme.
Die Stelle kann vom Foto her nur annähernd "beschrieben" werden. Da gehts mächtig bergab und es bietet sich ein weiter Überblick über das riesige Urstromtal der Naab .
Hier saßen sie.....

Bis bald, ein nach Regen süchtiger (und nicht nur deswegen)
Edi