Hallo,
für Freunde der Makrofotographie ist hier ein kleiner vom Feuer rissig gewordener
Kratzer aus dem Weser-Ems-Gebiet (NordWestDeutschland).
LG
Jan
Ups, der hat aber ordentlich Feuer bekommen.
Hat der Pflug ihn auch noch ordentlich erwischt ?
Gruß
Wiesenläufer
W U N D E R B A R!
Der ist in seiner Struktur wirklich geradezu "künsterlisch wertvoll" frakturiert.
Die gestaffelten Negative und das kleine Format könnten auf ein höheres Alter hindeuten.
Verbrannte Artefakte sind immer eindrucksvolle Fundbelege und zeigen wie sehr starke Hitze den Silex aufbrechen kann.
Klasse fotografiert.
lG Thomas :winke:
Danke!
Verbrannte Artefakte zeugen in erster Linie von einer Feuerstelle.
mfg
Zitat von: hargo in 28. Oktober 2017, 00:01:03
Verbrannte Artefakte zeugen in erster Linie von einer Feuerstelle.
mfg
...... oder einem Hausbrand und und und .... da ist wohl Vieles möglich.
Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Jedenfalls hat man sich dort etwas länger aufgehalten.
mfg