Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Poseidon1 in 14. Juli 2008, 22:26:22

Titel: Kleiner Fundkomplex mit flächenretuschietem Fragment
Beitrag von: Poseidon1 in 14. Juli 2008, 22:26:22
Nach und nach verschwindet das Getreide von den Feldern. Also, schnell rauf auf den frisch abgeernteten Acker, auf dem ich übrigens das erste Mal war. Der Acker liegt in einer Senke, umgeben von Wald und Sumpfgebieten. Zunächst tauchte ein retuschiertes Klingenfragment auf. Weitere Abschläge, ein Nasenschaber, ein schöner massiver Klingenkern, ein Kernbohrer, und ein beidseitig flächenretuschiertes Fragment folgten.
Hat einer von euch eine Idee davon, wozu es gedient haben könnte? Meine Vermutung geht Richtung Erntemesser. In jedem Fall wird sch eine weitere Begehung lohnen.

Gruß, Poseidon
Titel: Re: Kleiner Fundkomplex mit flächenretuschietem Fragment
Beitrag von: Waldemar in 15. Juli 2008, 03:59:05
Glückwunsch zum neuen Fundplatz,sieht doch Klasse aus. :super:
Titel: Re: Kleiner Fundkomplex mit flächenretuschietem Fragment
Beitrag von: steinsucher in 15. Juli 2008, 20:34:48
Hallo Poseidon1,

auch wenn ich den Begriff "Nasenschaber" nicht so richtig einordnen kann - ein schönes Sortiment.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man ein so großes Gerät hergestellt hat, um dann nur mit seiner Nase herum zu kratzen oder zu schaben. Der Nasenschaber hat ja noch einen modernen "Touch" auf die Nase bekommen. Macht fast den Eindruck eines Minifaustkeils.

Insgesamt eine schöne Stelle, an der ich Dir viel Spaß wünsche. Ich hoffe, bei uns geht auch langsam die Ernte los.

Gruß,

Fritz
Titel: Re: Kleiner Fundkomplex mit flächenretuschietem Fragment
Beitrag von: Silex in 15. Juli 2008, 21:38:15
Seltsame Fundsituation....in Senke.... umgeben von Sumpf....und dann ohne  die typische rötlich-braune Patinierung!?
Eindeutig ist für mich eigentlich nur der Kern und die retuschierte Klinge....alle anderen Dinger  sind  wohl Geräte ...aber welche? Und wozu?
Bei dem flächenretuschierten Teil müsste man wissen ob das Ding erst noilich gekappt wurde oder damals ...intentionell.
Für einen Erntemessereinsatz wäre  es von der Größe her - so wie es ist-  in unserer Fundgegend idealtypisch aber letztbezüglich  nicht von der Bearbeitungstechnik  her.
Als pures Erntemesser mit nachträglicher Verstümmelung ergäbe eine gedankliche Ergänzung jedoch ein zu winziges Werkzeug....obwohl hier die  flächige Retuschierung passen würde.
Du siehst mich ratlos Poseidon....aber begeistert wegen Deinem neuen, ungewöhnlichen  Fundplatz.
Welche Zeit tippst Du, Poseidon? Ihr?  Neolithikum?

Schön solche Sachen sehen zu können...wenn ich ein paar Jahre zurückdenke...dann fällt mir ein dass  es damals keinen richtigen Platz gab um sowas  gemütlich, spannend und in gehobener Qualität (in Bezug auf die Qualität der Fotos, der Kompetenz der Sucher, der freundlichen Art der Antworten, der Zurvorkommnis gegenüber Neulingen etc.) sehen zu können.
Das sollten wir nie vergessen.

Glück Auf
vom
Edi
Titel: Re: Kleiner Fundkomplex mit flächenretuschietem Fragment
Beitrag von: Poseidon1 in 15. Juli 2008, 23:27:54
Hallo Leute!
Ich vermute einen neolithischen Platz. Steinsucher, bei dem Teil was ich mal auf blauen Dunst als  Nasen, bzw. Spitzkratzer eingesttuft habe, könnte das Arbeitsgebiet auch am breiten Ende des Gerätes liegen. Ähnliche Fälle haben wir hier ja schon häufiger gesehen. Ich habe nochmal ein Beispielbild mit einem ähnlichem Teil rangehängt. An diesem Gerät sind auch die Herren vom Landesamt gescheitert. Es ist und bleibt ein Werkzeug mit unbekannter Funktion. Nun will ich mal hoffen, dass der Acker schnell umgepflügt wird. dann wird sich sicherlich noch einiges anfinden.