Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Siebenpapagei in 18. März 2012, 22:43:35

Titel: kleiner Dolch oder Speerspitze
Beitrag von: Siebenpapagei in 18. März 2012, 22:43:35

Hallo zusammen,

Den muss ich euch noch unbedingt zeigen!

ich hatte letztes WE Finderglück, der Sammlergott war mir gnädig. Eine Woche, nach dem ich den großen zerbrochenen Dolch in SH fand, jetzt diesen hier noch oben drauf :staun: allerdings in Niedersachsen gefunden. Also, solch Hammerfunde finde ich selten. Bin echt baff :irre:
Als das Stück so in der Erde steckte, dachte ich erst an ein Fragment, aber dann...das :jump:

Ich gehe davon aus, dass der Dolch auch ein heimisches Produkt ist und nicht importiert. In NI gab es ja nicht die Riesen-Flintknollen und die Stücke fielen daher kleiner aus. Es gibt einige Fundbelege solcher Mini-Dolche in NI. Also, ich gehe mal stark von einem Dolch aus, obwohl ein Sammler mir sagte, dass es auch ´ne Speerspitze sein könnte. Aber unser Ötzi aus den Alpen zeigt ja, dass durchaus mit solchen kleinen Dolchen etwas anzufangen war.

Viele Grüße aus dem Norden

Ralf :winke:
Titel: Re:kleiner Dolch oder Speerspitze
Beitrag von: Steinkopf in 18. März 2012, 23:59:44
Meinen Glückwunsch!

Fühl doch einmal das stumpfere Ende - es könnte vielleicht zum Zündeln
genutzt worden sein.

Ich hatte noch nie die Nerven und die Geduld, zuerst ein Foto zu machen.
Sehen, Erkennen und Grabschen waren immer in einem Sekundenbruchteil
abgelaufen. (Oder hast Du das Teil noch einmal zurückgesteckt?)

LG
Jan
Titel: Re:kleiner Dolch oder Speerspitze
Beitrag von: StoneMan in 19. März 2012, 00:16:33
Moin Ralf,

ganz wunderbar  :super: absolut schön... und so könnte ich erst einmal fortfahren und mich satt sehen.

Die zeitliche Einstufung ist sicher auch hier wieder das Ende des Neolithikums.

Glückwunsch  :Danke2:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:kleiner Dolch oder Speerspitze
Beitrag von: lord3d in 19. März 2012, 00:31:02
Oh, das finde ich wunderbar. Ich hoffe auch, dass ich mir den Blick und das Wissen und die Geduld antrainieren kann, so etwas zu finden. Nicht so etwas, das wäre überheblich, aber etwas jungsteinzeitliches vom Acker aufzuheben muss ein Erhabenes Gefühl sein.
Titel: Re:kleiner Dolch oder Speerspitze
Beitrag von: fuchs in 19. März 2012, 07:30:36
Hallo 7p,

Glückwunsch! Natürlich ist das ein Dolch. Dem Sammler, der eine Speerspitze vermutet hatte, kannst du mal sagen, dass es in der Bronzezeit Speerspitzen aus Bronze gab, im Paläolithikum welche aus Feuerstein und Knochen, Geweih, Elfenbein. Dazwischen, also Mesolithikum und Neolithikum gab es keine Speerspitzen, zumindest sind keine bekannt.
Titel: Re:kleiner Dolch oder Speerspitze
Beitrag von: thovalo in 19. März 2012, 08:36:20
Ich schließe mich gerne Christians Ausführung an!

Diese kleinformatige Dolchklinge zeigt, gegenüber Deiner herrlichen Großform, wie die Biografie eines solchen Werkstücks weiter geführt haben kann und dann wohl auch endete. Es wird viel geschrieben von der Wertigkeit der Materialien und der Wertschätzung des Arbeitsaufwandes die in solchen nicht alltäglichen Stücken mit stecken werden. Diese Dolchklinge ist offenbar lange Zeit geschätzt und wohl auch verwendet worden.

Warum dieses Stück in dieser Form in den Boden gelangt ist, als Grabbeigabe, als Deponierung als verworfenes Reststück ....... bleibt sein Geheimnis!  :zwinker:


Freu mich sehr mit Dir und für Dich über diesen tollen Fund!

glG thomas  :winke:



PS: Wie Du selber sehen kannst verfremdet das Kunstlicht an Deiner Kamera die Aufnahmen leider dermassen stark, dass der Fund massiv verfremdet wird und die ganze Ästhetik verloren geht.

Ich würde mich sehr über weitere Bilder bei Tageslicht freuen um die Details klarer in der originalen Färbung sehen zu können. Vielleicht sogar mal das geile große Stück neben diesem in seiner Bestimmung vollendeten, zu dem es gleichfalls hätte werden können! So eine Gegenüberstellung in Form zweier Funde in der eigenen Aufsammlung, das ist wahrlich nicht Jedem gegeben! Die Idee der möglichen Verwendung als Feuerschläger nachzugehen finde ich auch prima!
Titel: Re:kleiner Dolch oder Speerspitze
Beitrag von: Moonk in 19. März 2012, 11:22:10
Glückwunsch Ralf zu dem schönem Dolch. :super: Ist Senonflint, oder täuschen mich die Bilder?

HG Moonk :smoke:
Titel: Re:kleiner Dolch oder Speerspitze
Beitrag von: Wutach in 19. März 2012, 15:02:54
Hallo Ralf,

da kann man nur gratulieren zu dem tollen Fund. Das es tatsächlich ein Dolch ist, ist ja klar und ein wirklich schöner noch dazu!

LG Marc.
Titel: Re:kleiner Dolch oder Speerspitze
Beitrag von: Siebenpapagei in 19. März 2012, 20:46:20
Vielen Dank,

ich versuche mal die Fragen so gut es geht zu beantworten.

Die Ackerfotos zeigen den Dolch so wie er dort lag. Ich habe ihn nicht zurückgesteckt. Ich hätte auch am liebsten gleich zugelangt, aber so konnte ich den Moment des findens noch verlängern und auskosten. Zudem wirken die Bilder noch lange nach :-)

Zu dem Fundplatz, lässt sich noch sagen, dass es sich um einen Siedlungsplatz handelt. Gräber lagen ja meist abseits der Siedlungen. Vielleicht ist es auch ´ne Niederlegung?

Speerspitzen gab es hoch im Norden auch wärend des Neolithikums und übergang zur BZ. Oft wurden zerbrochene Dolche modifiziert und die Basis konkav retuschiert. In der Literatur zur Besiedelung des nördlichen NI werden auch Speerspitzen genannt. Nur dabei handelt es sich in der Form um gerade oder konkave Basisretuschen. Dieses Stück ist ja eindeutig Lanzettförmig retuschiert! Anbei mal ein Foto aus dem Buch: "Minnen Fran Var Forntid" von Oscar Montelius wo Speerspitzen aus Schweden abgebildet sind, also deutlich anders als mein Fund.

Ja, ich bitte die Farbunterschiede auf den Fotos zu entschuldigen. Die Färbung des Flints ist auf den Außenaufnahmen am genauesten. Ob das Senonflint ist, mag ich garnicht zu sagen, da ich mich noch sehr schlecht auf diesem Gebiet auskenne. :schaem: Was macht denn Senonflint aus, ist das auch dieser Bryozorenflint??? Ich kann meistens nur einschätzen, ob es nordischer Flint ist, oder nicht.

Feuerschlagspuren hat das Stück keine. Es gibt keinerlei Verundungen.

Ich werde, wenn ich Zeit habe mal eine Gegenüberstellung, bei besseren Lichtverhältnissen versuchen. Unter der Woche aber eher nicht!

LG

Ralf  :winke:
Titel: Re:kleiner Dolch oder Speerspitze
Beitrag von: thovalo in 19. März 2012, 22:16:43
Da gab´s ja Dinger, weiowei .....
kryptisch-künstlerisch, geheimnisvoll!


 :staun:
Titel: Re:kleiner Dolch oder Speerspitze
Beitrag von: Der Wikinger in 19. März 2012, 22:54:52
Die Annahme, dass der Fund wegen der geringen Länge ein Feuerschläger und kein Dolch ist, schliesse ich mich an.

Aus der endneolithischen Zeit im Norden sind kleine dolchförmige Feuerschläger bekannt.

Schau mal hier: http://www.historieinfo.dk/ildstendolktid.html

:winke:
Titel: Re:kleiner Dolch oder Speerspitze
Beitrag von: Kelten111 in 20. März 2012, 07:42:00
Dere Wikinger du kannst ja den nicht mit denen die in deinen Link sind vergleichen  :glotz:
Der gefundene ist viel dünner und auch besser vrarbeitet .
Das währe ja so wie wenn ich mir ne Zigarrette mit nen 500 Euro Schein anzünden würde  :zwinker:
Mfg Fredi :winke:
Titel: Re:kleiner Dolch oder Speerspitze
Beitrag von: queque in 20. März 2012, 13:09:14
Da muss ich mich der Gratulantenkette anschließen: wunderschön!

LG
Bastl
Titel: Re:kleiner Dolch oder Speerspitze
Beitrag von: fuchs in 20. März 2012, 13:33:25
Zitat von: Siebenpapagei in 19. März 2012, 20:46:20
Speerspitzen gab es hoch im Norden auch wärend des Neolithikums und übergang zur BZ. Oft wurden zerbrochene Dolche modifiziert und die Basis konkav retuschiert. In der Literatur zur Besiedelung des nördlichen NI werden auch Speerspitzen genannt.

Hallo 7P,

davon habe ich noch nie gehört, ist wohl nicht bis zum Rheinland vorgedrungen. Kannst du mal bitte ein paar Quellen angeben? Würde ich gerne nachlesen.
Titel: Re:kleiner Dolch oder Speerspitze
Beitrag von: Der Wikinger in 20. März 2012, 19:51:21
Zitat von: Kelten111 in 20. März 2012, 07:42:00
Dere Wikinger du kannst ja den nicht mit denen die in deinen Link sind vergleichen  :glotz:
Der gefundene ist viel dünner und auch besser vrarbeitet .
Das währe ja so wie wenn ich mir ne Zigarrette mit nen 500 Euro Schein anzünden würde  :zwinker:
Mfg Fredi :winke:

Lieber Kelte.

Dies ist auch ein Dolch: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ed/Flint_knife.jpg
Kaum mit dem hier gezeigten vergleichbar ...

Ich möchte sehr gern ein Foto von den beiden Enden des Fundes sehen.

:winke:
Titel: Re:kleiner Dolch oder Speerspitze
Beitrag von: Wutach in 20. März 2012, 20:21:25
Lieber Wikinger,

wer sagt denn, das bei den "dolchförmigen Feuerschlägern" die typischen Verrundungen nicht von einer Sekundärverwendung stammen?

Und "Feuerschlagspuren hat das Stück keine. Es gibt keinerlei Verundungen." (Zitat 7P) Weshalb ignorierst Du diese Aussage.

LG Marc.
Titel: Re:kleiner Dolch oder Speerspitze
Beitrag von: Kelten111 in 20. März 2012, 21:22:38
Zitat von: Der Wikinger in 20. März 2012, 19:51:21
Lieber Kelte.

Dies ist auch ein Dolch: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ed/Flint_knife.jpg
Kaum mit dem hier gezeigten vergleichbar ...

Ich möchte sehr gern ein Foto von den beiden Enden des Fundes sehen.

:winke:

Klar ist ja auch ein anderer Typ von Dolch  :irre:
Titel: Re:kleiner Dolch oder Speerspitze
Beitrag von: Siebenpapagei in 20. März 2012, 22:40:14
Hallo zusammen,

hier noch ein Paar Bilder von den Enden des Dolches und das letzte Foto gegen das Licht fotografiert :-) ist doch wunderschön!!!

Die Enden und das ganze Stück ist rundherum scharf retuschiert, ohne Feuerschlagspuren, ich habe auch einige Feuerschläger finden dürfen, da sind die Oberflächen deutlich verrundet.

LG

Ralf :winke:
Titel: Re:kleiner Dolch oder Speerspitze
Beitrag von: thovalo in 21. März 2012, 07:43:59
Wenn nur der permanente massive Gelbstich der Bilder nicht so intensiv und aufdringlich wäre!  
Damit geht so ziemlich jede Ästhetik und vor allem ein wichtiger Eindruck des originalen Zustandes verloren :nono:

Hat ja doch schon einige Ecken und Kanten abbekommen der Kleine!
Die Enden sind jedenfalls verloren gegangen  :glotz:


glG thomas  :winke:
Titel: Re:kleiner Dolch oder Speerspitze
Beitrag von: Kelten111 in 21. März 2012, 12:59:07
Das letzte Bild  :year:
Mfg Fredi :winke: