Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Furchenhäschen in 25. Mai 2019, 19:31:04

Titel: Kleiner als 1 Cent, möglicherweise ein Querschneider?
Beitrag von: Furchenhäschen in 25. Mai 2019, 19:31:04
Servus aus Obb,

als weiteres, minimalistisches Highlight mesolithischer Werkzeugherstellung fand sich dieses unter 1 centformatgroße gleichschenkelige Dreieck.
Die beiden retuschierten Kanten sind jeweils gleich lang, also möglicherweise ein kleiner Querschneider aus rotem Radiolarit.

Was meint Ihr?

Grüße
Peter :winke:
Titel: Re:Kleiner als 1 Cent, möglicherweise ein Querschneider?
Beitrag von: RockandRole in 27. Mai 2019, 21:10:19
Hallo Peter,

so jetzt hab ich schon zum 3. Mal zu einer Antwort angesetzt  :dumdidum:

Ich mag dieses Rohmaterial sehr. Gerade, weil man den bei uns gaaaanz selten findet. Das feine Stück könnte man doch recht gut ins Beuronien A - B stellen.

Oder meinst du Querschneider im Sinne von neolithischer Pfeilkopf?

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Kleiner als 1 Cent, möglicherweise ein Querschneider?
Beitrag von: Danske in 27. Mai 2019, 22:25:57
Zitat von: RockandRole in 27. Mai 2019, 21:10:19
Hallo Peter,

so jetzt hab ich schon zum 3. Mal zu einer Antwort angesetzt  :dumdidum:

Ich mag dieses Rohmaterial sehr. Gerade, weil man den bei uns gaaaanz selten findet. Das feine Stück könnte man doch recht gut ins Beuronien A - B stellen.

Oder meinst du Querschneider im Sinne von neolithischer Pfeilkopf?

Liebe Grüße Daniel

Hallo zusammen,

ich sehe das wie Daniel, ein fein gearbeitetes Dreieck der Stufen Beuronien A oder B.

Ein schöner Fundbeleg, Glückwunsch, Peter.

LG
Holger

Titel: Re:Kleiner als 1 Cent, möglicherweise ein Querschneider?
Beitrag von: Furchenhäschen in 27. Mai 2019, 22:57:51
Servus miteinander,

und danke für Eure Meinungen wie auch das Interesse.
Die Bestimmung wäre nach Taute 1971,48 bzw. = nach Gehlen et.al.2014,7 der Typ D013
von Taute werden diese Formen als Querschneider angesehen.

Viele Grüße
Peter :winke:
Titel: Re:Kleiner als 1 Cent, möglicherweise ein Querschneider?
Beitrag von: RockandRole in 28. Mai 2019, 06:34:04
Morsche,

also könnte man das Artefakt als mesolithischen Querschneider ansprechen. Kann ich mir auch gut vorstellen  :-)

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Kleiner als 1 Cent, möglicherweise ein Querschneider?
Beitrag von: Furchenhäschen in 28. Mai 2019, 08:50:18
Zitat von: RockandRole in 28. Mai 2019, 06:34:04
Morsche,

also könnte man das Artefakt als mesolithischen Querschneider ansprechen. Kann ich mir auch gut vorstellen  :-)

Liebe Grüße Daniel

Guten Morgen Daniel,
aber sicher.

Viele Grüße
Peter :winke:
Titel: Re:Kleiner als 1 Cent, möglicherweise ein Querschneider?
Beitrag von: Danske in 28. Mai 2019, 21:49:40
Da wäre ich nicht drauf gekommen. Danke für den Hinweis, Peter.

LG
Holger
Titel: Re:Kleiner als 1 Cent, möglicherweise ein Querschneider?
Beitrag von: Steinsucher in 28. Mai 2019, 23:21:54
Man könnte, könnte aber auch anders sein. Ein feines Teil!