Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Persephone in 21. Februar 2025, 16:21:59

Titel: Kleine Spitze
Beitrag von: Persephone in 21. Februar 2025, 16:21:59
Hier das distale Stück einer kleinen Spitze aus Nordniedersachsen.
Das Stück ist 25x12x2 groß und schwer zu fotografieren.
Unmittelbar unter dem Bruch sind die Wallnerlinien deutlich, so dass ich nicht von einem großen fehlenden Proximalstück ausgehe. Es deutet nichts auf einen rzenten Bruch hin.
Das Stück ist dorsal links-lateral bis zur Spitze, durch den Kortex, mit einer feinen Retusche versehen.
Leider bekomme ich das auf den Fotos nur mäßig dargestellt.
Wie spricht man diese Spitze an? Endpaläolithisch, sowie mesolithisch ist möglich und wahrscheinlich.

Ein schönes Wochenende wünscht

Persephone
Titel: Aw: Kleine Spitze
Beitrag von: Persephone in 21. Februar 2025, 16:22:32
...
Titel: Aw: Kleine Spitze
Beitrag von: Persephone in 21. Februar 2025, 16:23:00
...
Titel: Aw: Kleine Spitze
Beitrag von: thovalo in 21. Februar 2025, 17:25:41

Guten Tag!

Bei dem gezeigten Stück handelt es sich nicht um eine Spitze sondern um ein Silexfragment mit Rest der natürlichen Oberfläche. Daran liegen keine intentionellen Retuschen vor sondern, aus welchen dynamischen Hintergründen auch immer, teils abgedrückte Kantenverläufe.


lG Thomas  :winke:
Titel: Aw: Kleine Spitze
Beitrag von: Nanoflitter in 21. Februar 2025, 17:27:28
Ich sehe weder an den vagen Retuschen, noch am Rest irgendetwas planvolles. Da noch dazu aus dem Norden, schwer zu sagen ob überhaupt menschengemacht. So bitter es ist. Gruss..
Titel: Aw: Kleine Spitze
Beitrag von: Persephone in 21. Februar 2025, 17:32:16
Danke für eure Einschätzungen. Ich hatte befürchtet, dass die Bilder keine andere Ansprache zulassen

 :winke: Persephone