Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: insurgent in 31. Januar 2009, 16:37:12

Titel: Kleine Spitze
Beitrag von: insurgent in 31. Januar 2009, 16:37:12
Diese kleine Spitze konnte ich heute auf der Sanddüne bei mir finden.

Die Rundung ist retuschiert und die Basis auch.

Ist das noch ein Mikrolith oder eher eine kleine einfache Pfeilspitze, aber dann eher End-Neolithische :kopfkratz:

Oder was ganz anderes :irre:

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Kleine Spitze
Beitrag von: Kelten111 in 31. Januar 2009, 16:47:41
Ich denke da eher Mikrolit :zwinker:
Schönes Teil :winke:
Titel: Re: Kleine Spitze
Beitrag von: El Grabius in 31. Januar 2009, 18:30:05
 :winke:

seh ich da oben links einen Stichelschlag   :staun: ?

Viele Grüße
Titel: Re: Kleine Spitze
Beitrag von: Silex in 31. Januar 2009, 19:09:48
Da vermute ich auch einen Mikrolithen, insurgent...bei aller Kulturferne.... und zwar denke ich an eine Mikrolithenspitze die zuvörderst im Einsatz war (Schäftungsmodifikation an der Basis) und  dabei durch Hartaufprall den Stichelabschlag (denn das sieht wirklich so aus) erlitt.
Entkräften könnte meine Theorie eine Detailaufnahme an der Spitze....(bei typischen Sticheltätigkeitsabrundungen/Abquetschungen an den Graten).
Titel: Re: Kleine Spitze
Beitrag von: Der Wikinger in 31. Januar 2009, 19:15:35


Ich schliesse mich voll und ganz die Analyse von Silex an !!  :super:
Titel: Re: Kleine Spitze
Beitrag von: insurgent in 01. Februar 2009, 12:53:43
Vielen Dank für eure Meinungen :super:  Beim näheren Hinsehen bin ich auch der Meinung, dass an der Spitze einfach ein Stück rausgebrochen ist und es sich nicht um einen gewollten Abschlag handelt.

Hier noch mal zwei Bilder.

Vom direkten umfeld konnen auch einige feine Klingen und 5 Mikrolithten :super:
Titel: Re: Kleine Spitze
Beitrag von: szeletien in 01. Februar 2009, 15:44:16
Hallo Forum, hallo insurgent

Hab hier eine Rekonstruktion über mögliche mikrolitische Verwendung eingestellt, ist bestimmt sehr hilfreich. Die Angelhaken sind sehr interessant. Sollte auch hier im Forum so manch Interessierten anregen für Nachbauten (Experimentielle Archäologie). Viel Freude beim nachbauen.

Grüsse Szeletien