Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Birk in 22. Dezember 2019, 13:41:21

Titel: kleine Pfeilspitze
Beitrag von: Birk in 22. Dezember 2019, 13:41:21
Moin .  Heute hatte ich wieder Glück bei der Suche . Diese sehr kleine und stark craquelierte Pfeilspitze durfte ich finden. Es ist bislang meine kleinste.  Wobei sich mir da echt die Frage stellt, wie klein es solch Spitzen eigentlich gab ?
Länge : 14 mm  ,  Breite : 11 mm ,  Stark : 3 mm   Gewicht : ca. 1 g.
Gruß
  Thomas
Titel: Re:kleine Pfeilspitze
Beitrag von: StoneMan in 22. Dezember 2019, 15:26:06
Moin Thomas, moin @ll,

wieder einmal ein schönes Teilchen  :Danke2:

Mein kleinster Pfeilkopf (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,53849.0.html) wiegt 0,62 g, ist 12 mm breit (Schneide), knapp 18 mm lang und 3 mm dick.

Weiterhin viel Erfolg  :super:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:kleine Pfeilspitze
Beitrag von: Danske in 22. Dezember 2019, 17:08:51
Moin Thomas,

wieder mal eine schöne Pfeilspitze. Hat ordentlich Feuer abbekommen, was ihrer Schönheit aber keinen Abbruch tut. Was die minimale Größe dieser Preziosen angeht, kann ich leider nichts sagen. Aber dein Stück bzw. das von Jürgen dürfte schon an der Grenze des Möglichen liegen. Die Spitzen mussten ja auch noch geschäftet werden.

LG
Holger
Titel: Re:kleine Pfeilspitze
Beitrag von: Nanoflitter in 22. Dezember 2019, 17:24:45
Die Spitzen heutiger Sportpfeile sind auch nicht grösser, schöne Spitze, verbrannt auch, ja. Gruss..
Titel: Re:kleine Pfeilspitze
Beitrag von: thovalo in 22. Dezember 2019, 17:25:43


Ein tolles kleines Ding auch schicken Material!  :super:
Titel: Re:kleine Pfeilspitze
Beitrag von: Wiesenläufer in 22. Dezember 2019, 18:07:25
Moin,

meinen Glückwunsch.  :super:

Scheint ja echt ne kleine Spezialität von Dir zu sein. Pfeilspitzen zu finden.  :zwinker:

Gruß

Gabi
Titel: Re:kleine Pfeilspitze
Beitrag von: palaeo1 in 22. Dezember 2019, 20:04:26
Er sammelt jetzt die ganzen Spitzen wieder ein, die er in seinen ersten Leben alle verschossen hat.
:-D
Titel: Re:kleine Pfeilspitze
Beitrag von: Steinkopf in 22. Dezember 2019, 21:14:53
Moin Thomas,

ich weiß nicht, wer von Euch mehr Glück hatte:

Du als Finder einer sehr bemerkenswerten Spitze,

oder die schöne Pfeilspitze, die durch den Aufenthalt im Freien doch schon
sichtbar gelitten hat.

Egal: Du Glückspilz!

LG

Jan
Titel: Re:kleine Pfeilspitze
Beitrag von: hargo in 23. Dezember 2019, 00:18:39
Zitat von: thovalo in 22. Dezember 2019, 17:25:43

... auch schicken Material!  :super:

Hi, ich will dir nicht auf die Füße treten, aber an diesem Material ist nichts schick.
Es ist craqueliert! Oberflächlich durch eine mehr oder weniger starke Hitzeeinwirkung entstanden.

Verbrannter Feuerstein ist grundsätzlich nicht zu bestimmen und hat damit weniger Informationsgehalt als die nicht verbrannten Stücke.
Das tut der Pfeilspitze natürlich keinen Abbruch.

mfg
Titel: Re:kleine Pfeilspitze
Beitrag von: Birk in 23. Dezember 2019, 07:32:17
Moin Leute. Ein wirklich schönes und interessantes Stück. :zwinker: Sie wurde wohl mitgegrillt vieleicht auf Grund ihrer größe aber auch nie zum Einsatz gekommen sondern nach der Herstellung direkt mit in das Lagerfeuer. :-D  Wir werden es nicht erfahren.  Sie stammt von der gleiche Stelle wie diese Spitzen   http://www.sucherforum.de/index.php/topic,77068.0.html   Dazu gab es noch einiges an  Abschlägen und Trümmern und ein Querschneidenfragment.
Fundort  Hannover

Gruß
  Thomas
Titel: Re:kleine Pfeilspitze
Beitrag von: thovalo in 23. Dezember 2019, 21:29:35
Zitat von: hargo in 23. Dezember 2019, 00:18:39
Hi, ich will dir nicht auf die Füße treten, aber an diesem Material ist nichts schick.
Es ist craqueliert! Oberflächlich durch eine mehr oder weniger starke Hitzeeinwirkung entstanden.

Verbrannter Feuerstein ist grundsätzlich nicht zu bestimmen und hat damit weniger Informationsgehalt als die nicht verbrannten Stücke.
Das tut der Pfeilspitze natürlich keinen Abbruch.

mfg


Jipp, das hatte ich schwungvoll überlesen!  :narr: