Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: insurgent in 04. Juni 2008, 18:24:05

Titel: Kleine Pfeilkspitze?????
Beitrag von: insurgent in 04. Juni 2008, 18:24:05
Bin heute mal auf einem staubigen, trocknen Maisacker gewesen. Da der Mais dort gerade mal 10 cm hoch ist konnte ich noch einiges finden. Unter anderem diese kleine, flächenretuschierte "Pfeilspitze". Ist das eine Vorarbeit oder gehört die so :kopfkratz:
Leider ist ein Flügel abgebrochen und sie ist sehr dünn.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Kleine Pfeilkspitze?????
Beitrag von: Der Wikinger in 04. Juni 2008, 22:35:24
Hallo insurgent  :-)

Schönes Stück !  :super:

Ich würde es unmittelbar als Vorarbeit, oder eher als eine unfertige, "aufgegebene" Pfeilspitze bezeichnen.

Da keine Spitze ausretuschert ist, scheint es so zu sein, dass das Teil beim Abbruch des Flügels nicht weiterverarbeitet wurde, und kassiert wurde.

:winke:
Titel: Re: Kleine Pfeilkspitze?????
Beitrag von: Silex in 04. Juni 2008, 22:45:18
Oder war da doch mal eine Spitze dran, insurgent?
Das kann man von den Fotos her nicht mit absoluter Sicherheit erkennen.
Die Spezialisten wüssten bestimmt ob der arbeitsabläufigen Prioritäten bei der Spitzenbearbeitung.

Ansonsten kann ich agersoe nur zustimmen.....

nur wenigen Heutigen ist es vorbehalten solche Zeugnisse zu finden.
Danke fürs FINDEN
Titel: Re: Kleine Pfeilkspitze?????
Beitrag von: steinsucher in 04. Juni 2008, 23:04:09
Hallo Insurgent, hallo Forum.

Muss ja auch nicht alles perfekt aussehen. Das Stück würde ich auch so einschätzen - Pfeilspitze, vielleicht endneolithisch (mag sein, noch jünger wegen der Flügel).  Das Problem ist, dass ich andere Funde aus dem direkten Umfeld  nicht kenne. Die Dinger sind ja auch manchmal auf harte Teile geknallt und dann haben sie Schaden genommen. Ich würde sagen in die frühe Eisenzeit. Vor allem wegen der Flügel. Und ein schönes Stück, Glückwunsch.

Fritz.

Titel: Re: Kleine Pfeilkspitze?????
Beitrag von: Der Wikinger in 04. Juni 2008, 23:12:04

Also Eisenzeit auf keinen Fall, ich glaube du meinst Bronzezeit ??  :zwinker:
Titel: Re: Kleine Pfeilkspitze?????
Beitrag von: insurgent in 05. Juni 2008, 11:44:06
Na klar meinte steinsucher Bronzezeit :zwinker:

Ist die dritte von dem Feld! An Steinen eher frühes Mesolithikum mit ein wenig Neolithikum.

Sonst Eisenzeit (Gräberfeld) und Neuzeit.

Bei der Pfeilspitze vermute ich, das sie doch so fertig war. Die ist so dünn, da geht kaum noch ein weieres Retuschieren.

War vermutlich die war eher zum Schneiden als zum picksen :zwinker:

Hier nochmal ein Bild der Seitenansicht.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Kleine Pfeilkspitze?????
Beitrag von: Der Wikinger in 05. Juni 2008, 12:42:51
Hallo wieder  :-)

Nach meinem technischen Wissen wäre es überhaupt keine Problem das Stück spitz zuzurichten, obwohl es sehr dünn ist !  :kopfkratz:

Deshalb bin ich immernoch der Meinung, dass es zugespitz werden musste, aber da ein Flügel abgebrochen ist, wurde der letzte Prozess nie gemacht !

:winke: