Nur 20 mm max. Ausdehnung misst dieses hoch fein retuschierte und in der Funktion als Kratzer verwendete Mikroartefakt, das sich Gestern auf einem fundreichen Siedlungshügel am rechten Niederrhein gefunden hat.
Die Mikrokratzer bilden auf dem Gesamtfundgelände eine eigenständige fundstarke Gruppe. In NRW der herausragende Fundplatz dieses Artefakttyps. Möglicherweise stehen diese Kleinstformen von Kratzern, die den Großen in Nichts nach stehen, im neolithischen Fundzusammenhang mit den dort gleichfalls häufig gefundenen "Pfeilschneiden".
Dieser Neufund ist ein weit überdurchschnittlich fein ausgearbeitetes und bestens erhaltenes Exemplar.
Letztes Bild: der erhaltene Schlagflächenrest
lG Thomas
Hallo Thomas ,
sehr klein und super fein gearbeitet.
Es ist eine Wonne, diese feine Arbeit anzuschauen, die Du 'barrierefrei' präsentiert hast!
Jan