Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: queque in 20. Februar 2019, 21:11:03

Titel: Kleine Dechselklinge
Beitrag von: queque in 20. Februar 2019, 21:11:03
Guten Abend,

diese kleine Dechselklinge stammt von einer BK-Fundstelle auf der rheinischen Mittelterrasse. Ich dachte zuerst, dass das Material Basalt ist. Nun kommt auch Amphibolit infrage. Ich bin da nicht sehr versiert. Was meint ihr?

Viele Grüße
Bastl
Titel: Re:Kleine Dechselklinge
Beitrag von: Danske in 20. Februar 2019, 21:55:15
Servus Bastl,

schönes Nackenbruchstück einer flachen Dechselklinge, das Material ist Amphibolit, oder genauer Aktinolith-Hornblendeschiefer.
Glückwunsch zum Fund. Hast du noch ein Foto vom Querschnitt für uns?

LG
Holger
Titel: Re:Kleine Dechselklinge
Beitrag von: queque in 20. Februar 2019, 22:08:45
Vielen Dank, Holger, das Foto mache ich zeitnah.
Viele Grüße
Bastl
Titel: Re:Kleine Dechselklinge
Beitrag von: feldspat in 20. Februar 2019, 22:26:57
Tolles Stück Bastl! :glotz:

@Holger: Verzeih mir die Anfängerfrage, aber in meinen Augen sieht es aus wie eine komplette Dechselklinge mit kleineren Schäden. Du bezeichnest es als Nackenbruchstück, aber die "Schneide" ist doch ebenfalls zu sehen. Wäre prima wenn du mich ins Boot holst :-)

Beste Grüße
Christian
Titel: Re:Kleine Dechselklinge
Beitrag von: hargo in 20. Februar 2019, 23:41:56
dito

mfg
Titel: Re:Kleine Dechselklinge
Beitrag von: Wiesenläufer in 21. Februar 2019, 06:11:18
Moin,

:super:

Für mich sieht sie auch komplett aus, nur die Schneide beschädigt und ein paar Blessuren ?

Gruß
Gabi
Titel: Re:Kleine Dechselklinge
Beitrag von: Danske in 21. Februar 2019, 11:29:54
Zitat von: feldspat in 20. Februar 2019, 22:26:57
Tolles Stück Bastl! :glotz:

@Holger: Verzeih mir die Anfängerfrage, aber in meinen Augen sieht es aus wie eine komplette Dechselklinge mit kleineren Schäden. Du bezeichnest es als Nackenbruchstück, aber die "Schneide" ist doch ebenfalls zu sehen. Wäre prima wenn du mich ins Boot holst :-)

Beste Grüße
Christian

Sorry, den Übergang zur Schneide habe ich übersehen. Ihr habt natürlich alle Recht, das ist ein komplettes Beil, nur die Schneide hat etwas gelitten. :schaem:

Lieber Christian, das liegt daran, dass ich selbst noch Anfänger bin. :dumdidum: :winke:

LG
Holger