Funde von gestern: neolithisch/mesolithischer Acker.
Ich denke, beide Kernsteine (für Mikroklingen) und das kleine Kernbeil sind eher mesolithisch.
HG
neolithi
Hallo!
Sehr schöne Funde. :super:
Der erste Kern ist ein Kernkratzer, wie so viele :zwinker:. Mesolithikum dürfte zutreffen, wobei es bei den Kernsteinen nicht immer sicher bestimmbar ist.
VG
ask
Hallo Neolithi :-)
Sehr schöne Funde, und ja ich denke auch Meso - Spätmesolithisch. :super:
Zitat von: ask in 28. August 2009, 10:54:46
Der erste Kern ist ein Kernkratzer, wie so viele :zwinker:.
Denke ich
nicht, ask ! :nono:
Der Kern ist nur auf der Abschlagskante präpariert worden ! :winke:
Zitat von: Der Wikinger in 28. August 2009, 13:09:48
Der Kern ist nur auf der Abschlagskante präpariert worden !
Aha; wieder was gelernt.
ask
Seid ihr beiden sicher, dass ihr über den ersten Kern sprecht? Eure Äußerungen passen doch nur zum zweiten (=der längliche,helle)?
HG
neolithi
Da "ask" vom Ersten gesprochen hat, habe ich zum Ersten geantwortet ! :-D :winke:
...moin Neolithi :winke:
das sind ja wieder schöne Funde :super:
Ob die Fotos 8093 und 8094 einen Kernstein zeigen glaube ich nicht.
Ich denke an Bohrer oder Feuerschläger, die größere Ausbuchtung in
der Mitte scheint zur Entsorgung des Gerätes geführt zu haben.
HG Manfred
Hallo Manfred,
ich mache morgen noch mal weitere Fotos. Bohrer käme mir bisher nicht in den Sinn. Diese sauberen,parallelen Abschlagsbahnen lassen mich an zumindest Teil eines Mikroklingenkernsteins denken. Ich gucke orgen noch mal genauer, auch mit der Kamera.
Bis dahin
HG
neolithi
Stück 1: Genauso winzig und genau die Art des Klingenabbaus wie in unserem Frühmesolithikum.
Stück 2: Scheint mir ein Korrekturabschlag vom Kern zu sein
Stück 3: Wunderbares Teil
Es gibt viel Steinzeit bei Euch da oben....
Silex, ich deute die Funde auch so.
Aber ich habe vom zweiten Stück, das ich für ein Fragment eines Mikroklingenkerns halte, weitere Aufnahmen gemacht, auch vom anderen Ende.
Wenn ich es richtig verstanden habe, Marienbad, hast du über das Ende evtl. eine Bohrerfunktion gesehen?
Mal sehen, ob die Aufnahmen helfen.
Schöne Grüße
neolithi
...Hallo Neolithi,
leider kein Bohrer..... ! Ich kann aber auch keine andere Funktion auf den
neuen Fotos erkennen. Wird wohl doch ein Mikrokern gewesen sein.
HG Manfred