Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Nanoflitter in 27. Oktober 2024, 17:03:28

Titel: Kieselschiefer Abschlag
Beitrag von: Nanoflitter in 27. Oktober 2024, 17:03:28
Mal wieder ein Kieselschiefer Abschlag aus Westhessen. Gruss..
Titel: Aw: Kieselschiefer Abschlag
Beitrag von: Herlitz in 27. Oktober 2024, 17:39:28
Das ist Kieselschiefer? Sieht für mich nach Feuerstein aus.
 :glotz:  Sven
Titel: Aw: Kieselschiefer Abschlag
Beitrag von: Nanoflitter in 27. Oktober 2024, 17:54:13
Das ist schon Radiolarit, im letzten Bild unten sieht man sogar noch etwas die Radiolarien. Kein Flint. Gruss..
Titel: Aw: Kieselschiefer Abschlag
Beitrag von: hargo in 27. Oktober 2024, 22:54:43
Keine Quarzadern (Brüche) kein Kiselschiefer. Oder?
M. E. schöner Bulbus und Schlagnarbe an FS(?).

mfg
Titel: Aw: Kieselschiefer Abschlag
Beitrag von: Nanoflitter in 27. Oktober 2024, 23:05:19
Es gibt auch hochwertigen KS, ich mach nochmal Bilder, bis später. Gruss..
Titel: Aw: Kieselschiefer Abschlag
Beitrag von: RockandRole in 28. Oktober 2024, 05:20:58
100 pro Kieselschiefer  :winke:
Titel: Aw: Kieselschiefer Abschlag
Beitrag von: Nanoflitter in 28. Oktober 2024, 08:03:48
Ja, Ks. Hier noch mal ein Bild mit den Radiolarien, schwarze Pünktchen und eins mit der typischen grünlichen Rinde. Auch paar Klüfte sind fein zu erkennen. All das ist aber nicht zwingend. Gruss..
Titel: Aw: Kieselschiefer Abschlag
Beitrag von: thovalo in 28. Oktober 2024, 08:30:32

So ein Material wurde hier am Niederrhein nicht verwendet. Ich weiß auch nicht ob es so qualitativ gut zu gebrauchendes MAterial hier überhaupt vorkommt.  :glotz:


lG Thomas   :winke: