Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Poseidon1 in 22. Oktober 2007, 10:41:01

Titel: Kernstein von gestern
Beitrag von: Poseidon1 in 22. Oktober 2007, 10:41:01
Hallo Freunde!
Diesen schönen Klingenkern aus Falster Flint (?)  hab' ich gestern auflesen dürfen. Auf dem letzten Bild ist ein feine Retusche entlang der Kante zu erkennen. Hier würde eine Fingerschutz-Retusche auch durchaus einen Sinn ergeben.   Ich denke eine Sekundärverwendung als Schaber fällt wohl eher flach. Wie ist es bei euch, habt ihr bei den Kernen eurer Siedlungsplätze solche Retuschen gefunden?

Gruß, Poseidon 
Titel: Re: Kernstein von gestern
Beitrag von: Poseidon1 in 22. Oktober 2007, 10:42:06
Retusche
Titel: Re: Kernstein von gestern
Beitrag von: Offa in 22. Oktober 2007, 11:15:38
Moin Poseidon,
Herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderschönen  Kern  :super:
Meine gefundenen Abschlag-Kernsteine haben keine Retuschen.
Eine bekannte Sammlerin von mir hat ähnliche Kernsteine,und die kommen aus dem Mesolithikum.
Ich denke mal das es sich hier um einen Mikrolithen.- oder Mikroklingenkernstein handelt.
Die Mesolithiker hier können dir sicher mehr über das Stück erzählen.
:winke: Offa
Titel: Re: Kernstein von gestern
Beitrag von: insurgent in 22. Oktober 2007, 11:41:09
Auch ein Moin von mir Poseidon :winke:
Und herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Kernstein. Ich schließe mich hier Offa's Meinung und würde auch Mesolithisch sagen. Dort müßten denn ja auch Mikrolithen und kleine Klingen liegen. Fundort Wassernähe?

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Kernstein von gestern
Beitrag von: Loenne in 22. Oktober 2007, 13:13:23
Schönes Stück! Da wären noch ein paar Klingen rauszubekommen.

Gruß
Loenne
Titel: Re: Kernstein von gestern
Beitrag von: Poseidon1 in 22. Oktober 2007, 20:09:13
Zitat von: insurgent in 22. Oktober 2007, 11:41:09
Dort müßten denn ja auch Mikrolithen und kleine Klingen liegen. Fundort Wassernähe?

Schöne Grüße vom Insurgenten

Hallo Insurgent! Wassernähe ist richtig.Nach Mikrolithen werde ich mich noch genauer umsehen müssen.
Titel: Re: Kernstein von gestern
Beitrag von: Der Wikinger in 22. Oktober 2007, 20:47:54
Hallo Poseidon  :-)

Glückwunsch zum wunderschönen Klingenkern.  :super:

Die Retusche kann natürlich eine Fingerschutzfunktion gehabt haben.

Viel wahrscheinlicher ist aber, dass es eine Präparations-Retusche ist.
Die Retusche wurde gemacht, um die Kante so gerade wie nur möglich zu machen, und von der Schlagfläche den richtigen Winkel zu erzeugen.

(http://img132.imageshack.us/img132/9862/00000000wl9.jpg)

:winke:
Titel: Re: Kernstein von gestern
Beitrag von: Silex in 22. Oktober 2007, 20:58:48
Die Retusche macht das Stück wirklich interessant- obschon sowieso wirklich augenweidisch vor absoluter Kontrolle sprießend.
Eine Kratzer/Schaberkante scheint aufgrund der Gesamtform auszuscheiden. Man müsste erkennen können ob die Retuschen von der Gegenseite geschlagen wurden oder ob sie vorher schon da waren und eine Klinge  über die  ehedem breitere Retuschierungsbahn abgeschlagen wurde...so dass die Klinge schon mit der Modifikation  absprang.
Seit ich sammle ist mir kein solches Ding untergekommen.
Bin gespannt was da rauskommt
Edi
Titel: Re: Kernstein von gestern
Beitrag von: rolfpeter in 22. Oktober 2007, 21:08:54
Gratulation! Ein Klingenkern wie aus dem Bilderbuch!
Beste Grüß
RP