Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: arriba in 08. Februar 2008, 08:49:28

Titel: Kernstein?
Beitrag von: arriba in 08. Februar 2008, 08:49:28
Ich war gestern auf dem Nachbar-Feld von "meinen Klingen". Ich fand nicht viel, da die Zeit nicht mit mir war, fahre aber gleich wieder hin :zwinker:
Ich war in der Nähe von einem nicht mehr vorhandenen Bach.
Titel: Re: Kernstein?
Beitrag von: arriba in 08. Februar 2008, 08:51:49
Es gab noch diese kleinen Beifunde (Max. 20 mm ), Abschlag und Klingenreste?
Titel: Re: Kernstein?
Beitrag von: arriba in 08. Februar 2008, 12:01:27
Diese beiden fand ich heute Morgen, im gleichen Umkreis.
Titel: Re: Kernstein?
Beitrag von: arriba in 08. Februar 2008, 12:06:23
Bilder vom 2.
Titel: Re: Kernstein?
Beitrag von: queque in 08. Februar 2008, 13:18:21
Hallo arriba,
beim ersten, etwas unscharfen Bild, handelt es sich meiner Meinung nach um Abschlagslamellenspuren auf einem Kernsteinrest. Die Teile auf Bild 1002 sehen wie Abschläge aus. Der Rest auf Bild 998 zeigt, bei aller Unschärfe, am auf dem Bild oberen Rand meiner Ansicht nach eine Retuschierung. Der letzte Stein kann ein wirklich schöner Rest einer Spitzklinge sein.
Aber warte mal lieber, was die "alten Hasen", dazu sagen.
Freu Dich dran! Das macht Spaß, oder?
Viele Grüße
Bastl
Titel: Re: Kernstein?
Beitrag von: arriba in 08. Februar 2008, 14:06:51
Besser?

Es macht wahnsinnig viel spaß! :jump:
Titel: Re: Kernstein?
Beitrag von: Poseidon1 in 08. Februar 2008, 15:48:52
Hallo arriba!
Auf Bild 991-996 (?) würde ich auf den ersten Blick eine Zonhovenspitze vermuten. Bist du nicht auch in nördlichen Gefilden unterwegs? Leider lässt sich die Größe der gezeigten Geräte nur erahnen. Ist die Basis des Gerätes ebenfalls retuschiert? Genauere Angaben dazu wären sicherlich hilfreich. Gibt es bei dem Gerät auf den Bildern 997 und 998 eine Retusche (formgebend) entlang der Spitze, Abnutzungsspuren auf der Spitze? Wenn ja, würde ich dem Gerät eine bohrende Funktion zuordnen und die von dir gezeigte Retusche als Fingerschutz ansehen.
Ist nur ne Vermutung, weitere Hinweise werden bestimmt noch kommen. 
Gruß, Poseidon
Titel: Re: Kernstein?
Beitrag von: arriba in 08. Februar 2008, 20:11:51
Hallo

Ich habe gerade bei Vang-Petersen geguckt, sieht dem Zonhoven´er ja echt ähnlich. Ich zeige mal ein paar Bilder von dem Teilchen. Ich würde sagen er ist nicht retouchiert, bin aber nicht gut genug um es beurteilen zu können. Aber das Ding hat irgendwann mal im Feuer gelegen...25 mm lang.
Titel: Re: Kernstein?
Beitrag von: arriba in 08. Februar 2008, 20:15:46
....Ob die Spitze des anderen Teilchens abgenutzt ist.....kann ich auch nicht beurteilen....vielleicht erkennt man es an den Fotos?
Titel: Re: Kernstein?
Beitrag von: Silex in 08. Februar 2008, 22:02:11
Deine Archäologin wird sich mit Dir freuen, arriba....
es geht voran


Titel: Re: Kernstein?
Beitrag von: Der Wikinger in 11. Februar 2008, 22:43:03

Ja, die Bilder 991-996, mark4..... können wirklich eine Zonhoven-Spitze darstellen.

Bin gespannt, was deine Archäologin sagt !!  :super: