Eigentlich wollte ich meine Mitgliedschaft schmeissen. Aber während das Forum down war, habe ich trotzdem täglich versucht, die Site zu erreichen.
Kalter Entzug hat also nicht gefruchtet. Drum auf ein Neues! Ich lese weiterhin mit und freue mich, wenn ich ab und zu etwas beitragen kann. Wie diesen hübschen Kernrest von der Meso-Fundstelle auf einer Alpweide.
Viele Grüsse
Zitat von: Schuhnagel 2 in 29. September 2024, 11:17:17Eigentlich wollte ich meine Mitgliedschaft schmeissen.
Viele Grüsse
Lieber Ulrich,
das wäre aber wirklich sehr schade gewesen, wo wir doch immer recht spannende Themen und Diskussionen zum Mesolithikum hatten. Schliesslich hast Du Dich im wahrsten Sinn des Wortes mit dem alpinen Mesolithikum auf ein schwieriges Terrain begeben.
Bis bald!
Grüße Peter
Hey Ulrich, warum schmeißen? Du hast dich doch ganz wunderbar hier zurechtgefunden und hast deinen Teil beigetragen. Ich persönlich konnte viel dazu lernen durch deine Beiträge. Sympathisch bist du auch.
Immer weiter so und liebe Grüße Daniel
Hallo Ulrich,
schön, dass du uns erhalten bleibst.
Deine Beiträge sind immer interessant und regen zur Diskussion an, obwohl ich mich bei mesolithischen Funden nicht auskenne und nichts beitragen kann.
Dein Suchgebiet ist wirklich schwieriges Terrain, aber wunderschön, da machen andere Leute Urlaub.
Weiterhin gut Fund!
LG Holger
Bleib mal bis 3488 ; )
Dann sehen wir weiter.
Man muss einfach dran bleiben, trotz aller Höhen und Tiefen.
mfg
p.s.
Was macht dein Objekt zu einem Kern?
Moin!
Von einem Kernrest kann ich an dem Stück leider keine Merkmale wie z.B. klarer Schlagpunkt oder Negativbahn erkennen.
lG Thomas
Zitat von: thovalo in 30. September 2024, 11:03:59Moin!
Von einem Kernrest kann ich an dem Stück leider keine Merkmale wie z.B. klarer Schlagpunkt oder Negativbahn erkennen.
lG Thomas
Das macht überhaupt nichts, es tut meiner Freude über solche Funde keinen Abbruch :winke:
Viele Grüsse
Leider bringt uns das in der Sache nicht weiter.
mfg
Zitat von: Schuhnagel 2 in 30. September 2024, 22:47:26Das macht überhaupt nichts, es tut meiner Freude über solche Funde keinen Abbruch :winke:
...
Zitat von: hargo in 30. September 2024, 23:47:55Leider bringt uns das in der Sache nicht weiter.
mfg
Was "uns" weiterbringen kann sind:
-Expertise durch eine Fachperson
-Experiment an vergleichbarem (vergleichbarem!) Material.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Mocken kommt für Versuche in Frage. Muss ihn aber erst noch bergen.
Das Verdikt des Fachmanns werde ich hier natürlich später preisgeben.
Gruss
Zitat von: Schuhnagel 2 in 01. Oktober 2024, 10:03:22Was "uns" weiterbringen kann sind:
-Expertise durch eine Fachperson
-Experiment an vergleichbarem (vergleichbarem!) Material.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Mocken kommt für Versuche in Frage. Muss ihn aber erst noch bergen.
Das Verdikt des Fachmanns werde ich hier natürlich später preisgeben.
Gruss
Hallo Ulrich,
das ist ja ein Riesenbrocken, in dieser Größenordnung habe ich Rohmaterial überhaupt noch nicht gesehen, gleichwohl scheint dieses Gestein auch auf diversen Fundplätzen von mir anzutreffen zu sein!
Ich bin jetzt schon gespannt, ob sich nach der Bergung feststellen lässt ob daran herumgeklopft wurde. Äußerst interessant.
Grüße
Peter
Zitat von: Schuhnagel 2 in 01. Oktober 2024, 10:03:22Was "uns" weiterbringen kann sind:
-Expertise durch eine Fachperson
-Experiment an vergleichbarem (vergleichbarem!) Material.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Mocken kommt für Versuche in Frage. Muss ihn aber erst noch bergen.
Das Verdikt des Fachmanns werde ich hier natürlich später preisgeben.
Gruss
Wow, was für ein starker und großer Brocken! :glotz:
Das ist spannend!
Hallo Ulrich,
leider kann ich deinen ersten Satz und die Beweggründe dahinter nicht fassen. Ich finde es aber wunderbar das hier auch tiefe Emotionen ihren Platz haben und geteilt werden können. Das Thema Steinzeit ist noch voller Rätsel und ich bin froh das es diese Platform gibt.
Ich kann zu deinem Fund leider nichts Beitragen aber bin gespannt auf den Brocken und deine Ergebnisse.
LG Fischkopp
Der Brocken liegt in einer Geländekammer, die grosses mesolithisches Potential hat. Er erhöht dieses Potential. Bin dort seit zwei Jahren dran und bringe kaum einen Fuss vor den andern. Hoffe auf eine Sondierung, die für diesen Herbst vorgesehen ist.
Grüsse
Schuhnagel
Hallo Ulrich,
hast Du den Stein schon mal soweit gereinigt das man erkennen könnte ob davon brauchbares Material abgeschlagen wurde? Eine spannende Sache.
Grüße Peter