Dieses Teil interpretiere ich in etwa so:
Ein Kern soll für Abschläge präpariert werden. Der Flintrohling enthält fehlerhaftes Material, was zuerst durch kleine Abschläge zu entfernen versucht wird. Da dies nicht gelingt, wird letztendlich mit einem großen Kappenabschlag das fehlerhafte Material entfernt und der Kern ist nun brauchbar.
Der große Abfall ist der hier gezeigte. Hmm... was meint ihr zu dem Teil?
Gruss...
Es gab als wichtiges technologisches Konzept die Abtrennung von Kerntabletts/Kernscheiben.
Blockierte die Schlagfläche nach weiter gegangenen Abbau von Grundformen den Abbauwinkel wurde ein Kerntablett gelöst.
Häufiger handelt es sich um partielle Stücke, die Trennung ging aber auch horizontal durch.
http://www.steinzeitwissen.de/steinzeitlexikon/kernscheibe
Darauf deutet Dein Fundbeleg auch hin, weil insbesondere auf dem zweiten und letzten Bild auch Negative des vertikalen Grundformenabbaus erkennbar sind!
lG Thomas :winke:
Das wäre dann eine "Kernscheibe mit facettierter Dorsalfläche", wenn ichs richtig verstanden habe.
Danke dir, Thomas! :super:
HEY :super:
Jetzt nicht unbedingt eine idealtypische, aber die Steinzeitler lieferten nicht nach Katalog!
lG Thomas :winke: