Hallo Leute :-)
Heute gab es beim Sondeln ein paar schöne Beifunde.
Ein Scheibenbeil, und (nehme ich an) ein Kernbohrer aus einem recht grossen Abschlag angefertigt.
Es könnte jedoch auch eine Spitzwaffe sein, sieht aber irgendwie mehr nach Bohrer aus.
Das Beil hat leider eine rezente Beschädigung an der einen Seite der Schneide, wo man aber gut erkennt, dass der Flint innen grau ist.
Die beiden Funde können gut gleichzeitig sein, und das wäre wohl Erteböllezeitlich ?
Hier die Bilder:
(http://img830.imageshack.us/img830/9497/pict0361.jpg)
(http://img821.imageshack.us/img821/7929/pict0358v.jpg)
(http://img825.imageshack.us/img825/9613/pict0359j.jpg)
:winke:
Hallo Steen,
warst du auf meinem Fundplatz ? :dumdidum: :dumdidum:
Sehr schöne Funde hast du da gemacht, dass Scheibenbeil sowie
der Bohrer sind eben sehr nordisch :zwinker:
Ist die Spitze von dem Bohrer mit kleinen nach oben verlaufenden
Absplissen versehen ? Ich denke an ein Pickstein für die Lochherstellung.
Meine sehen verdächtig ähnlich aus.
LG Manfred :winke:
Hallo Manfred :-)
Wie schon früher gesagt, sind unsere Fundgebiete im Inhalt sehr ähnlich. Die gleiche Kultur so zu sagen.
Nein, der Bohrer hat keine Picksteinspure, sondern sieht an der Spitze eher wie ein sehr spitzer Meissel aus.
:winke:
.....hmmmmm , dann wohl doch eher ein Bohrer.
:winke: