Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Steinkopf in 16. September 2017, 23:42:30

Titel: Kernbeil vom Steinestrand
Beitrag von: Steinkopf in 16. September 2017, 23:42:30
Hallo,

ein kleines, symmetrisch gearbeitetes Kernbeil  (70 x 33 x 30 mm) mit Cortexrest

konnte ich zwischen den Steinen am Strand des Limfjords finden.

Bei diesen schmalen Stücken sind diese 'Steckenbleiber' nicht untypisch.

Es ist von einem Küstenabschnitt, an dem durch Landhebung die Strandplätze eigentlich im Land liegen.

Durch Küstenerosion hat das Meer diese Plätze zum Teil wieder zurückgeholt.

Das Beil ist sicherlich der Erteböllekultur zuzurechnen.

Die unterschiedlich helle Patinierung camoufliert das Stück.

LG

Jan
Titel: Re:Kernbeil vom Steinestrand
Beitrag von: StoneMan in 17. September 2017, 00:12:48
Moin,

Tillykke med dit smukke Kerneøkse  :Danke2:

Und eine Runde Trost, weil es am Strand lag  :heul:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Kernbeil vom Steinestrand
Beitrag von: satine in 17. September 2017, 07:30:30
Oh Gott.
Mein dänisch Sprachkurs greift!

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Fund.
Ich hätte es in der Fülle von Steinen dort wohl erst auf den zweiten Blick gesehen und wahrscheinlich nicht ansprechen können.
Titel: Re:Kernbeil vom Steinestrand
Beitrag von: Nanoflitter in 17. September 2017, 08:55:40
Sachlich kann ich zu solchen Beilen nix beitragen, aber Glückwunsch, sicher schwer zu erkennen, im Strandgeröll. :super: Gruss...
Titel: Re:Kernbeil vom Steinestrand
Beitrag von: thovalo in 17. September 2017, 15:53:17


    :-)

Sehr charakteristisch und  eindrücklich! Es ist schade das es aus seinem Zusammenhang herausgelöst ist und sehr gut, dass Du es erkannt und aus der Gezeitenmühle herus gehoben hast!


lG Thomas   :winke:
Titel: Re:Kernbeil vom Steinestrand
Beitrag von: Danske in 22. September 2017, 18:00:05
Hallo Jan,

erstmal natürlich Glückwunsch zu dem schönen Fund.

Frage eines Laien:
Woran machst du fest, dass es sich um ein Kernbeil handelt? Gerade aufgrund des dritten Fotos hätte ich es eher als Scheibenbeil mit leicht gewölbter Ventralfläche angesprochen. Habe mehrfach die Ausführungen von Stefan Wenzel im Floss gelesen, komme aber nicht weiter bzw. sehe in deinem Stück eher ein Scheibenbeil.

LG Holger
Titel: Re:Kernbeil vom Steinestrand
Beitrag von: steinwanderer in 22. September 2017, 20:30:14
Moin Jan,
das hat Holger gut erkannt. Anscheinend bildete den Grundstoff ein Frostabsprung uns somit eine Scheibe =Scheibenbeil.
Gruß Klaus